Die ersten Kirschen der Saison werden bereits beim Pflücken verspeist. Mit den restlichen Kirschen backe ich dann meist einen Schoko-Kirsch-Kuchen und einen Kirschenkuchen mit Streusel. Da wir aber einige Kirschenbäume haben und somit Unmengen von Kirschen geerntet werden, koche ich auch immer Kirschensirup und Kirschmarmelade ein. Die fruchtige Kirschenmarmelade essen wir gerne zum Frühstück. Ich verwende sie aber auch gerne zum Füllen von Palatschinken und von Torten sowie zur Zubereitung und Verfeinerung von Desserts. Damit für geschmackliche Abwechslung gesorgt ist, mache ich die Marmelade immer gleich in mehreren Sorten wie Kirschmarmelade mit Rum, Kirschmarmelade mit Amaretto und Kirschmarmelade mit Zimt.
Alles Liebe,