Die säuerlichen Weichsel mag ich am allerliebsten in Form von Marmelade. Ich finde, es gibt fast nichts besseres als ein frisches Brot mit Butter und angenehm süß-säuerlicher Weichselmarmelade (Sauerkirschmarmelade) zum Frühstück. Um für Abwechslung zu sorgen habe ich meine Weichselmarmelade mit Amaretto verfeinert. Der Amaretto sorgt für einen angenehmen, dezenten Marzipangeschmack in der Weichselmarmelade.
Die Weichselmarmelade mit Amaretto ist wie auch die Weichselmarmelade mit weißer Schokolade ist auch immer ein gern gesehenes Geschenk aus der Küche. Ich koche diese Marmeladen im Sommer ein und verschenke sie dann gerne zu Weihnachten, gemeinsam mit anderen Köstlichkeiten aus meiner Küche, als selbst gemachtes (Weihnacht-s)Geschenk aus der Küche. Aber auch wenn man schnell mal ein Mitbringsel braucht, eignet sich die Weichselmarmelade mit Amaretto gut.

Das solltest du haben
Zutaten
- 1100 g Weichsel (Sauerkirschen) (entsteint 1000g)
- 350 g Gelierzucker 3:1
- 1 Zitrone Bio! (Saft)
- 6 cl Amaretto
Zubereitung
- Die Weichseln waschen, entsteinen und in einen großen Topf geben.
- Den Gelierzucker und den Zitronensaft hinzugeben.
- Mit einem Pürierstab die Zutaten pürieren. Wer Stücke in der Marmelade mag, kann auch nur einen Teil pürieren.
- Die pürierten Zutaten zudecken und an einem kühlen Ort einige Stunden ziehen lassen.
- Anschließend aufkochen und ca. 7 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zum Schluss ggf. den Amaretto hinzugießen und die heiße Weichselmarmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen.
Tipp


Alles Liebe,
Verena