Marmelade muss man nicht immer mit Gelierzucker herstellen. Es ist ganz einfach köstliche Marmelade ohne Gelierzucker zu machen. Meine Himbeer-Kokos-Marmelade mit weißer Schokolade habe ich ohne Gelierzucker gemacht. Gesüßt habe ich die fruchtige Himbeermarmelade mit Kokosmilch mit Kokosblütenzucker. Den Hauch von weißer Schokolade den ich der Himbeer-Kokos-Marmelade hinzugefügt habe, sorgt für Geschmack würde aber als Süßungsmittel nicht ausreichen. Für das Gelieren ist Pektin notwendig. Himbeeren enthalten von Natur aus Pektin, die enthaltene Menge alleine reicht aber nicht zum ausreichenden Gelieren der Marmelade aus, daher habe ich noch natürliches Apfelpektin in die Himbeermarmelade ohne Gelierzucker hinzugefügt.
Die Himbeermarmelade mit weißer Schokolade und Kokosmilch eignet sich auch gut als Geschenk auch der Küche. Über so eine fruchtige, aussergewöhnliche Marmelade freut sich so gut wie jeder Beschenkte.

Das solltest du haben
Zutaten
- 750 g Himbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanillezucker
- 350 g Kokosblütenzucker
- 20 g Pektin
- 200 ml Kokosmilch
- 20 g Kokoschips
- 3 cl Kokoslikör Batida de Coco (optional)
- 40 g Schokolade weiß
Zubereitung
- Die Himbeeren gemeinsam mit dem Zitronensaft in einen Topf geben und mithilfe eines Mixstabes pürieren.
- 300g Kristallzucker, den Vanillezucker und die Kokosmilch hinzugeben und die Zutaten aufkochen lassen. Den restlichen Kristallzucker mit dem Pektin vermengen und unter Rühren langsam in die Masse einrühren. Anschließend weitere 3 – 5 Minuten sprudelnd kochend lassen.
- Die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken.
- Die weiße Schokolade, die Kokosflocken und den Kokoslikör in die Marmelade geben und unterrühren.
- Die heiße Himbeer-Kokos-Marmelade sofort in vorbereitete Gläser füllen.
Tipp



Alles Liebe,
Verena