Himbeerlimes

Der Sommer und somit die Erntezeit von zahlreichen köstlichen Früchten vergeht immer viel zu schnell. Wir haben so viele unterschiedliche Früchte und Beeren im Garten, sodass wir diese in den großen Mengen die wir ernten nicht während der Saison verbrauchen können. Obwohl ich einen Teil der frischen Beeren und Früchte gleich immer für Kuchen und […]

thumb

Der Sommer und somit die Erntezeit von zahlreichen köstlichen Früchten vergeht immer viel zu schnell. Wir haben so viele unterschiedliche Früchte und Beeren im Garten, sodass wir diese in den großen Mengen die wir ernten nicht während der Saison verbrauchen können. Obwohl ich einen Teil der frischen Beeren und Früchte gleich immer für Kuchen und Torten verwende und auch einen Teil einfriere, bleibt noch immer genügend über. Aus dem Grund koche ich gerne Marmeladen und Sirupe ein. Einen Teil der Ernte verwende ich immer gerne für die Herstellung von Likören wie den Kirschenlikör, den Erdbeerlimes und den Marillenlimes. Da die Limes vor allen bei meinen Freundinnen gut ankommen, habe ich nun beim Betrachten der heutigen Himbeerernte beschlossen, nun auch auch Himbeerlimes zu machen.

Bei unseren Damenrunden trinken wir nämlich gerne mal das eine oder andere Schlückchen Alkohol. Die fruchtigen, süßes Limes sind da immer willkommen. Ich verschenke die Himbeerlimes auch gerne als Geschenk aus der Küche.

Himbeerlimes selber machen nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Himbeerlimes mit Wodka nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Himbeerlimes ohne Himbeergeist nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Getränke, Likör

Himbeerlimes

Himbeerlimes Rezept Himbeerlimes selber machen ist einfach. Die Himbeerlimes mit Wodka sind ein fruchtiges Sommergetränk. Himbeerlimes ohne Himbeergeist.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 1000 ml Erdbeerlimes

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 1,4 kg Himbeeren frisch
  • 300 g Kristallzucker
  • 200 ml Wasser
  • 1 Zitrone Bio!
  • 500 ml Wodka

Zubereitung:

  • Die Himbeeren waschen und den Strunk entfernen. (es sollte ca. 1,3 kg Himbeeren übrig bleiben)
  • Den Kristallzucker mit dem Wasser in einen Topf geben, erhitzen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend auskühlen lassen.
  • Die Bio-Zitrone auspressen.
  • Den Zitronensaft gemeinsam mit den Himbeeren in eine hohe Schüssel geben und pürieren.
  • Das Zuckerwasser und den Wodka hinzugeben und noch einmal pürieren.
  • Wer keine Kerne in den Himbeerlimes mag, leert die diese in ein Haarsieb. Mithilfe eines Löffelrückens die Limes durch das Haarsiebs streichen.
  • Die Himbeerlimes in vorbereitete sterilisierte Flaschen füllen und gut verschließen.
  • Kühl und dunkel aufbewahren.
Himbeergeist Weg mag, kann 50ml Wodka durch Himbeergeist ersetzen. Mir schmecken die Himbeerlimes ohne Himbeergeist besser.
Haltbarkeit Die Himbeerlimes halten im Kühlschrank ca. 3 Monate. Wenn die Himbeerlimes längere Zeit stehen, setzt sich das Himbeerpüree ab. Nicht davon abschrecken lassen. Einfach die Flasche gut schütteln, sodass sich der Inhalt wieder vermengt.
Serviervorschlag Eisgekühlt servieren!

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.49, durch 99 Bewertungen (99 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: