Heidelbeeren zählen neben Erdbeeren zu meinen liebsten Beeren. Die blauen Beeren esse ich sehr gern frisch zum Frühstückjoghurt. Gerne koche ich einen Teil der Ernte auch zu Heidelbeersirup ein. Der Sirup eignet sich nämlich hervorragend zum Aufspritzen mit Mineralwasser und zum Verfeinern von Desserts wie Panna Cotta. Einen weiteren Teil der Heidelbeerente koche ich gerne zu verschiedenen Marmeladen wie die Heidelbeermarmelade mit weißer Schokolade und Heidelbeermarmelade mit Orangenlikör (Blaubeermarmelade mit Orangenlikör) ein. Diese essen wir gerne das ganze Jahr über zum Frühstück.
Einen Teil der Heidelbeermarmelade mit weißer Schokolade verschenke ich auch gerne als Geschenk aus Küche. Vor allem zu Weihnachten erfreut sich die Marmelade immer großer Beliebtheit.

Das solltest du haben
Zutaten
- 525 g Heidelbeeren (Blaubeeren) frisch, (oder aufgetaute TK-Heidelbeeren)
- 175 g Gelierzucker 3:1
- 1 Zitrone Bio! (Saft)
- 40 g Schokolade weiß
Zubereitung
- Die Heidelbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
- Die Heidelbeeren gemeinsam mit dem Gelierzucker und dem Saft der Zitrone in einen Topf geben und für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Mit einem Mixstab grob die Heidelbeeren pürieren. Wer keine Beeren in der Marmelade haben mag, püriert die Masse einige Minuten lang.
- Die Masse aufkochen lassen und für 6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken und unterrühren.
- Sofort in vorbereitete Gläser füllen.
Tipp



Alles Liebe,
Verena