Schon lange möchte ich Löwenzahnhonig selber machen. Heuer war es soweit. Denn wir haben Unmengen von Löwenzahn im Garten. Und für irgendwas soll der ja auch gut sein und mich nicht nur ärgern. Ich hätte nämlich eigentlich gerne einen wunderschönen, grünen englischen Rasen, ohne Löwenzahn. Naja, auf alle Fälle habe ich heute eine große Menge von den gelben Löwenzahnblüten gepflückt um Löwenzahnhonig herzustellen.
Für den Löwenzahnhonig benötigt man anderes als beim herkömmlichen Bienenhonig keine Bienen, ausgenommen die Bestäubung. Hierfür benötigt man die Bienen natürlich schon. Der Löwenzahnhonig ist ein köstlicher Brotaufstrich, eignet sich aber auch zum Süßen von Süßspeisen, Obstsalat etc. Genau genommen kann man ihn verwenden wie Bienenhonig. Der selbst gemachte Löwenzahnhonig kann auch als Geschenk aus der Küche verschenkt werden.





Alles Liebe,
Kommentare (2)
Kohn Bärbel
23. Apr.. 2019 um 17:55 Uhr
Sehr gut beschrieben das Rezept 👌
EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN
23. Apr.. 2018 um 22:25 Uhr
schaut lecker aus,,,,
und die FELDER sind voll zur ZEIT davon,,,,,,PERFEKT,,,,,,,
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT