Winter ist Zitrusfrüchtezeit bei uns! Ich liebe es zum Frühstück einen frisch gepressten Orangensaft zu trinken. Aber auch untertags nasche ich gerne frische, saftige Orangen. Da Weihnachten vor der Tür steht und ich mir Gedanken über Weihnachtsgeschenke aus der Küche machte, kam ich auf die Idee auch mal wieder eine Orangenmarmelade mit Kardamom einzukochen. Marmelade kochen ist gar nicht schwer und man kann wunderbare, schmackhafte Kreationen aus nur wenigen Zutaten zaubern. Meine Freunde und Bekannte die Zitrusfrüchteliebhaber sind, werden von mir zu Weihnachten ein Gläschen Orangenmarmelade mit Kardamom – natürlich hübsch verpackt – bekommen.
Ich habe die Orangenmarmelade mit Kardamom mit dem Gelierzucker 2:1 hergestellt. Wer sie süßer und auch fester haben mag, verwendet am besten den Gelierzucker 3:1.

Das solltest du haben
Zutaten
- 500 ml Orangensaft frisch gepresst
- 1 Zitrone Bio!
- 270 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zimtrinde
- 4 Kardamomkapseln
Zubereitung
- Die Bio-Orangen mit heißem Wasser waschen und abtrocknen.
- Von einer Bio-Orange vorsichtig mithilfe eines Zestenreißers Zesten abziehen.
- Die Orangenzesten gemeinsam mit dem gepressten Orangensaft und den Saft der Bi-Zitrone in einen Topf geben.
- Die Kardamomkapseln zerstoßen und in ein Teeei geben. Das Teeei und die Zimtrinde in den Topf geben.
- Den Gelierzucker hinzugeben und verrühren.
- Die Flüssigkeit aufkochen lassen und 8 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die Zimtinde und das Teeei mit den Kardamomkapseln entfernen.
- Die Orangenmarmelade in vorbereitete, sauberer Gläser füllen.
Tipp



Weitere köstliche Marmelade die ich gerne im Winter koche und auch zu Weihnachten verschenke, sind die Kürbismarmelade mit Ingwer und Tonkabohne und die Orangenmarmelade mit Zimt.
Alles Liebe,
Verena
Deine Orangenmarmelade mit Kardamom ist der absolute Hit. Danke für das Rezept