Im Herbst gehören Weintrauben, Kürbisse und Maroni einfach dazu. Ich koche und backe auch sehr gerne mit diesen Zutaten. Aus den Weintrauben mache ich gerne eine No Bake-Weintrauben Torte und ein Trauben Tiramisu. Das Trauben Tiramisu serviere ich gerne als Trauben Dessert im Glas. Denn bekanntlich liebe ich Dessert im Glas. Das Dessert mit Weintrauben ist einfach und schnell gemacht und schmeckt auch noch köstlich.

- Einmachgläser mit Deckel, Dichtung und Clips.
- Spülmaschinengeeignet.
- Vakuum-Effekt.
26,00 €
Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
- 180 g Biskotten
- 300 g Mascarpone
- 250 g Weintrauben (weiß oder rot, oder gemischt)
- 200 g Topfen (Quark)
- 50 g Weintraubengelee optional
- 50 g Staubzucker bzw. nach Belieben
- 150 ml Schlagobers
- 150 ml Apfelsaft naturtrüb
Zubereitung
- Den Mascarpone mit dem Topfen, dem Vanillezucker und dem Staubzucker verrühren. Das Weintraubengelee unterheben.
- Das Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Den Apfelsaft in eine flache Schüssel geben.
- Die Biskotten halbieren, in den Apfelsaft tunken und eine Biskottenschicht auf die Böden der vorbereiteten Gläser legen.
- Eine Schicht (ca. 1,5 EL) Mascarponecreme auf der Biskottenschicht verteilen.
- Die Weintrauben waschen, halbieren und ggf. entkernen. Eine Schicht halbierte Weintrauben auf die Gläser als Schicht verteilen.
- Danach wieder eine Schicht in Apfelsaft getunkte Biskotten in die Gläser legen.
- Anschließend noch eine Schicht Mascarponecreme verteilen.
- Auf dieser Weintrauben verteilen.
- Das Tiramsiu in den Kühlschrank stellen und für einige Stunden durchziehen lassen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Weintrauben Wer keine Kerne mag, verwendet für das Trauben Tiramisu am besten kernlose Weintrauben.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!



Alles Liebe,
Verena