Nach dem ganzen überaus köstlichen frittierten Gebäck wie den Faschingskrapfen, den Topfenbällchen und den Bauernkrapfen sollte es diesmal wieder einen „ganz normalen Kuchen“ zum Kaffee geben. Tja, leichter gesagt als getan… ähm… gebacken. Da wir gerade einige sehr reife Bananen herumliegen hatten, die keiner von uns mehr essen wollte, beschloss ich kurzerhand diese zu in einem Kuchen zu verarbeiten. Mit einer Handvoll Nüssen und Schokolade zu den üblichen Zutaten wurde daraus ein saftiger Bananenkuchen mit Nüssen und Schokolade.
Der Bananenkuchen schmeckt sofort wunderbar saftig, mir persönlich schmeckt er am darauffolgenden Tag sogar noch besser. Und wer keine Lust auf den Schokoguss obendrauf hat, lässt diesen einfach weg – der Kuchen schmeckt auch ohne dem Guss herrlich.
Dessert
Bananenkuchen mit Nüssen und Schokolade
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 3 Eier
- 125 g brauner Zucker
- 120 g Butter
- 3 Stück Banane reif
- 175 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg Backpulver
- 60 g Pekannüsse (oder Walnüsse)
- 60 g Schokolade dunkel gehackt
- 140 g Vollmilchkuvertüre
- Pekannüsse
Zubereitung:
Bananenkuchen
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Bananen schälen und mit einem Stabmixer pürieren.
- Die Butter schmelzen.
- Die Eier schaumig schlagen.
- Den braunen Zucker hinzufügen und solange mixen bis sich die Menge verdoppelt hat. (das dauert ca. 10 Minuten).
- Die Schokolade und die Pekannüsse klein hacken und gemeinsam mit dem Bananenpüree zu der Ei-Zucker-Masse geben.
- Anschließend die geschmolzene Butter hinzufügen.
- Das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz als Letztes hinzufügen und nur so lange rühren, bis sich die Zutaten vermengt haben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und für ca. 45 Minuten backen.
- Stäbchenprobe!
Guss
- Die Vollmilchkuvertüre langsam über Wasserdampf schmelzen und anschließend über den Bananenkuchen verteilen.
- Pekannüsse auf dem Schokoladeguss verteilen.
Auf was habt ihr jetzt nach der Faschingszeit so Gusto?
Alles Liebe,
Kommentare (12)
Kirsten
11. Nov.. 2018 um 17:45 Uhr
Hallo Verena,
eigentlich habe ich fürs Backen kein Händchen, aber nachdem ich gestern missglückte Muffins wegschmeißen musste, habe ich heute deinen Bananenkuchen nachgebacken, da ich noch einige überreife Bananen übrig hatte. Was soll ich sagen, der Kuchen schmeckt ultralecker.
Vielen lieben Dank für das Rezept.
Kirsten
Karin
20. Okt.. 2018 um 13:26 Uhr
Eigentlich mag ich keinen Bananenkuchen, aber ich bekam von meiner Nachbarin soooo viele Bananen, da machte ich mich auf die Suche nach einem Rezept. Und fand DAS. Einfach, schnell und wunderbar, so kann ich das Rezept nur beschreiben. Als ich unsere Nachbarn dann mit dem Kuchen überraschte, war der im NU gegessen. Heute habe ich nochmals einen gebacken. Jetzt essen wir ihn ganz in Ruhe.
Ich schaue wieder rein und suche nach neuen Ideen.
Herzlichen Grüsse aus Thailand von Karin
Cornelia Steibl
7. März. 2017 um 18:46 Uhr
DANKE verena für das suuuper rezept :-*
schmeckt voiiii guad 🙂 voii saftig woan! super rezept!!
Verena
8. März. 2017 um 16:16 Uhr
Vielen Dank für das Feedback!
Es freut mich zu hören, dass der Bananenkuchen geschmeckt hat 😉
Liebe Grüße,
Verena
Renaade
5. März. 2017 um 17:39 Uhr
Liebe Verena!
Mmmmhhh, das sieht einfach unglaublich lecker aus – vielen Dank für das tolle Rezept!
Ganz liebe Grüße,
Renaade
Verena
6. März. 2017 um 20:03 Uhr
Liebe Renaade,
vielen lieben Dank! 😉
Alles Liebe,
Verena
Karin
3. März. 2017 um 23:57 Uhr
Wir hatten die besondere Ehre diesen Bananenkuchen von Verena zu kosten und was soll ich sagen…. er war so unglaublich lecker!!!!! Wirklich ein absoluter Traum, weich, locker, nicht zu süss und wunderbar fruchtig, und wirklich mal was ganz anderen. Ein richtig außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Ich bin leider keine begabte Bäckerin, aber den Kuchen werde ich garantiert nachbacken:-) Danke nochmal Verena
Verena
7. März. 2017 um 12:41 Uhr
Vielen lieben Dank, Karin!
Und ich verspreche dir, der Kuchen wird bei dir genauso schmecken – wenn du dich ans Rezept hältst 😉
Liebe Grüße,
Verena
Volle Lotte
1. März. 2017 um 16:14 Uhr
Sehr schöner Blog! Neu entdeckt und am liebsten würde ich meinen Finger in dieser leckeren Glasur stecken. Das sieht so lecker aus!
LG Silvia
Verena
7. März. 2017 um 13:09 Uhr
Liebe Silvia,
vielen lieben Dank!
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich etwas mehr Glasur als nötig gemacht habe und somit naschen konnte 😉
Liebe Grüße,
Verena
Karina
1. März. 2017 um 09:52 Uhr
Ich muss gestehen, dass ich noch nie einen Kuchen mit Bananen gebacken habe.
Das muss ich glaube ich schnellstens nachholen.
Dein Rezept klingt super. Es wird die Tage mal ausprobiert.
Liebe Grüße
Karina
Verena
7. März. 2017 um 13:57 Uhr
Das solltest du ganz schnell ändern 😉
Lass‘ mich doch bitte wissen wie dir der Kuchen geschmeckt hat.
Ich habe ihn gleich ein zweites Mal gebacken weil er so gut angekommen ist.
Liebe Grüße,
Verena