Es gibt (fast) nichts besseres als selbst gebackenes Bauernbrot. Da ich mit Sauerteig auf Kriegsfuß stehe, backe ich mein Bauernbrot ohne Sauerteig. Am liebsten essen wir das einfache Bauernbrot mit Butter und frischer Kresse zum Frühstück oder als Abendessen. Aber auch mit Butter und Marmelade schmeckt das selbst gemachte Brot köstlich. Ich backe das Bauernbrot gerne auf Vorrat, sodass wird einige Tage davon essen könne. Seit ich das Brot in einem Tontopf aufbewahre, schmeckt es auch am 3. Tag nach dem Backen wunderbar frisch.
Alles Liebe,
Kommentare (12)
Kirsten
8. Aug.. 2023 um 18:28 Uhr
Hallo kann mann das Brot auch im gusseisernen Topf backen? Lg Kirsten
Verena
28. Aug.. 2023 um 09:18 Uhr
Hallo Kristen,
du kannst es auch in einem gusseisernen Topf backen.
Alles Liebe,
Verena
Tanja
2. Okt.. 2022 um 12:52 Uhr
Super!!! ENDLICH ein Rezept das hält was es verspricht!!! Danke Verena:-))))
Werner María Kaiser
7. Apr.. 2022 um 09:46 Uhr
Moin, aus dem Norden Deutschlands, super tolles Rezept, hab das Brot jetzt schon öfter gebacken, kommt super gut an in der Familie.
Hast du noch ein ähnliches Rezept, eventuell mit anderem Mehl. Würde gerne was neues ausprobieren.
Vielen Dank und sonnige Grüße von der Ostseeküste.
Werner María Kaiser
Mimi
22. Sep.. 2020 um 08:13 Uhr
So ein tolles und einfaches Rezept!!!
Dankeschön!
Es hat wunderbar geklappt und schmeckt super!
Wie kann ich es denn am besten aufbewahren damit es lange frisch bleibt?
Verena
5. Apr.. 2021 um 14:34 Uhr
Vielen Dank für dein Feedback!
Freue mich zu hören, dass dir das Bauernbrot schmeckt.
Ich bewahre mein Brot immer in einem Römertopf auf. 😉
Alles Liebe,
Verena
Jürgen Schenker
23. Juli. 2020 um 05:52 Uhr
Hallo Verena, diese WE moechte ich dein Bauernbrot ohne Sauerteig nachbacken. Dazu habe ich eine kleine Frage; 1 Pkg Trockengerm = wieviel Gramm sind das bitte? Ich lebe und arbeite in Thailand und diese Trockenhefepaeckchen gibt es hier nicht…. Vielen dank im vorraus und viele Gruesse aus Phuket/Thailand
Verena
15. Aug.. 2020 um 15:08 Uhr
Hallo Jürgen,
bitte entschuldige, ich habe dein Kommentar erst jetzt gesehen.
Du Glücklicher, ich wäre auch gerne in Thailand. 🙂
In 1 Pkg. Trockengerm sind 7g drin. Alternativ kannst du 0.5 Würfel Germ (21 Germ) verwenden.
Alles Liebe,
Verena
Sandra
17. Jan.. 2020 um 19:55 Uhr
Super lecker! Habe die 80g gegen Dinkelvollkornmehl ersetzt und das Brot ist wunderbar! Dankeschön!!!
PS: gelingt auch ohne Gärkörbchen
Regina Höller
6. Dez.. 2019 um 14:59 Uhr
Was mache ich wenn ich keinen Gärkorb habe ? Alternativen ?
Verena
29. Sep.. 2020 um 14:47 Uhr
Du kannst das Brot auch in einer Kastenform (mit Backpapier ausgelegt oder gefettet und mit Mehl bestreut) backen.
Alles Liebe,
Verena
Desi
7. Feb.. 2019 um 20:08 Uhr
Liebe Verena,
danke für das tolle Rezept! Leider habe ich kein Gärkörbchen – denkst du, dass ich den Teig auch einfach noch einmal in der normalen Rührschüssel gehen lassen kann?
LG Desi