Für meinen Liebsten und mich habe ich heute Herzen aus Topfen-Öl-Teig (Quark-Öl-Teig) gebacken.. Die sind wunderbar weich und passen gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Bei uns werden die mit Nougatstücken und Marmelade gefüllten Topfen-Öl-Teig-Herzen zum Valentinstag und zum Muttertag gerne zum Kaffee gereicht. Egal wie satt man schon isst, bei den köstlichen Herzen aus Quark-Öl-Teig hat noch immer jeder gerne zugegriffen.

- Maße von Groß zu Klein: Herz 1 ca. 5,6 x 5,1 cm - Herz 2 ca. 4,2 x 3,9 cm - Herz 3 ca. 3 x 2,6 cm - Herz 4 ca. 1,7 x 1,6 cm - Herz 5 ca. 1,2 x 1 cm
- Romantik pur: Dieses Set enthält fünf verschieden große Herzausstecher zum Backen von Plätzchen und Verzieren von Torten für Hochzeiten, zum Valentinstag und Polterabend
- Individuelle Linzer: Die zwei kleinen Herzformen lassen sich auch als Innenteil für Linzer Plätzchen verwenden, machen Sie Ihr Gebäck somit zu einem Hingucker
- Vielseitig: Nutzen Sie die drei großen Formen zum Ausstechen von Plätzchen und Keksen, zum Basteln mit Salzteig und die beiden Mini-Ausstecher für Fondant oder Marzipan
- Pflegeleicht: Die Plätzchenausstecher aus Edelstahl sind für die Spülmaschine geeignet - Unser Tipp: Teigreste vorsichtig mit einem Pinsel aus der Innenform drücken
6,43 €

Zutaten
Herzen aus Topfen-Öl-Teig
- 200 g Topfen (Quark)
- 50 ml Milch
- 1 Ei
- 100 ml Pflanzenöl neutral
- 70 g Staubzucker
- 1 Pkg Bourbon Vanillezucker
- 0.5 TL Zitrone Bio! (Abrieb)
- 1 Prise Salz
- 400 g Mehl glatt
- 20 g Backpulver
Zum Füllen
- 30 g Marmelade nach Belieben
- 30 g Nougat in kleine Stücke geschnitten
- 1 EL Pflanzenöl neutral
Zum Bepinseln und Fertigstellen
- 80 g Butter
- 80 g Kristallzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
Zubereitung
Herzen aus Topfen-Öl-Teig
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Topfen, die Milch den Staub- und den Vanillezucker sowie das Ei, den Zitronenabrieb und das Öl in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Das Mehl und das Backpulver vermengen und hinzugeben.
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Topfen-Öl-Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5cm dick auswalken und Herzen ausstechen.
- In Mitte der Hälfte der ausgestochenen Herzen je 1/4 TL Marmelade oder ein kleines Stück Nougat legen.
- Jeweils ein ausgestochenes Herz auf die belegten Herzen legen, an den Seiten den Teig mit etwas geschmolzener Butter bepinseln und gut andrücken. Anschließend noch einmal mit einem Herzausstecher Herzen ausstechen.
- Die ausgestochenen Kekse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
- Die Butter schmelzen und die ausgestochenen Herzen damit bepinseln.
- Die Herzen für ca. 10 Minuten backen.
- Den Feinkristallzucker und den Vanillezucker miteinander vermischen.
- Anschließend die heißen Herzen noch einmal mit der geschmolzenen Butter bepinseln und mit dem Zuckergemisch bestreuen.
- Auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Video
Tipp
Aufbewahrung Am besten schmecken die Herzen aus Topfen-Öl-Teig frisch. Wer sie aufbewahren möchte, gibt sie am besten in eine luftdicht verschließbare Dose und isst sie binnen 1-2 Tagen auf. Der Herzen werden nämlich ziemlich schnell trocken.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!


Alles Liebe,
Verena