Wer kennt sie nicht, die Häkeldecken von Oma oder Mama die oftmals kleine Tische zierten? Diese werden nun wieder zum Trend. Aber nicht nur zum Dekotrend. Denn die Häkeldecken können nicht nur für die Dekoration verwendet werden, sondern auch für die Verzierung von Keksen. Kekse in Häkeldeckenoptik sind ein Hingucker auf jedem Keksteller.
Für die Kekse in Häkeldeckenoptik kann zum Beispiel ein Vanillemürbteig, ein Schoko-Nuss-Mürbteig aber auch ein veganer Mürbteig verwendet werden.

Zutaten
Vanillemürbteig
- 300 g Mehl
- 200 g Butter kalt
- 100 g Staubzucker von Wiener Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Vanillemürbteig
- Das Mehl mit dem Staubzucker in eine Schüssel geben.
- Die kalte Butter zügig in kleine Stücke schneiden und hinzugeben. Ebenso das Ei, den Vanillezucker und die Prise Salz dazugeben.
- Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig mithilfe eines Nudelwalkers 0,5cm dick ausrollen.
- Die frisch gewaschene Häkeldecke auf dem Teig ausbreiten. Mithilfe des Nudelwalkers vorsichtig in den Teig drücken.
- Anschließend die Häkeldecke langsam vom Teig abziehen.
- Kekse mit Keksausstecher nach Wahl ausstechen, auf das mit Backpapier ausgelegte Backpapier legen und ca. 11 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Video
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!






Alles Liebe,
Verena
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Wiener Zucker.