Hach, für mich ist diese Jahreszeit immer ein Paradies, denn es gibt Spargel und Erdbeeren. Die Kombination von Spargel mit Erdbeeren finde ich, seit ich den Spargel-Erdbeer-Salat gemacht habe, grenzgenial. Es war also eine Frage der Zeit bis ich wieder etwas aus diesen beiden Zutaten gemeinsam kreieren würde. Als mir eine liebe Bekannte vor Kurzem vom Einsatz von Spargel bei Desserts erzählt hat, war es um mich geschehen, das musste ich einfach ausprobieren. So entstand diese leckere und zugleich erfrischende Spargel Panna Cotta mit Erdbeerragout.
Habt ihr jetzt Zweifel aufgrund der Kombination Spargel & Panna Cotta & Erdbeeren? Probiert es aus! Ich bin überzeugt davon, ihr werdet es mögen. Ich habe schon mal Gäste mit einer im ersten Augenblick ungewöhnlich klingenden Panna Cotta Kreation, der Panna Cotta mit Basilikum und Ribiseln, positiv überrascht.

Zutaten
- 130 g Spargel weiß
- 150 ml Milch
- 400 ml Schlagobers (Sahne)
- 60 g Kristallzucker
- 5 Blatt Gelatine
- 200 g Erdbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Staubzucker (oder nach Belieben)
- 4 cl Cointreau (Orangenlikör)
- 1 Handvoll Amarettini
- Minze frisch
Zubereitung
- Den Spargel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Gemeinsam mit der Milch in einen Topf geben und darin weich garen. Anschließend mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Haarsieb sieben.
- Das abgeseihte Spargelmilch gemeinsam mit dem Schlagobers und den Kristallzucker erhitzen bis sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat. Die Mischung soll aber nicht aufkochen.
- Die Gelatine für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. 2 EL der Spargel-Milch-Schlagobers-Masse in einen weiteren Topf geben und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Anschließend die Gelatinemischung in die Spargel-Milch-Schlagobers-Masse einrühren und diese auf 5 vorbereitete Gläser aufteilen.
- Die Spargel Panna Cotta muss für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden.
Erdbeerragout
- Die Erdbeer waschen und den Strunk wegschneiden.
- Die Hälfte der Erdbeeren pürieren, den Staubzucker, den Zitronensaft und den Cointreau einrühren. Die pürierten Erdbeeren anschließend durch ein Haarsieb gießen damit die Kerne entfernt werden.
- Die zweite Hälfte der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und in Erdbeerpüree geben.
Fertigstellung & Garnierung
- Das Erdbeerragout auf die Panna Cotta in den Gläsern verteilen.
- Die Amarettini mit der Hand zerdrücken und über das Erdbeerragout streuen.
- Zum Schluss jeweils ein Minzblatt in das Erdbeerragout setzen.
Tipp


Welche, dem ersten Anschein nach vielleicht ausgefallene, Kombinationen mögt ihr beim Essen gerne?
Alles Liebe,
Verena