Pancakes Rezepte gibt es viele, mein unangefochtenes liebstes Pancake Rezept – ein wirklich einfaches Pancake Rezept – möchte ich euch heute vorstellen, mein Rezept für Buttermilch Pancakes. Da der Valentinstag mit großen Schritten naht, gibt es heute die Buttermilch Pancakes in Herzform. Über die Buttermilch Pancakes in Herzform freut sich übrigens auch die Mama am Muttertag.

- Haben Sie ein schönes Omelette, ein Spiegelei wird mit Spaß gefüllt.
- Einfach zu bedienen, zu reinigen und spülmaschinenfest,Leicht zu reinigen und langlebig.
- Einfach zu bedienen, zu reinigen und spülmaschinenfest
- 6 Formen: Stern, Herz, rund, Pflaumenblüte, Micky, Baum, schöne Form für Spiegeleier.
- Ideal für die Herstellung von Pfannkuchen, Crumpets oder gebratenen Pfannkuchen. Ideal für Eiermuffins, Mini-Pancakes, kleine Omelettes, pochierte Eier, Burger und mehr.
10,98 €

Zutaten
- 1 Ei
- 125 ml Buttermilch
- 2 EL Butter geschmolzen
- 1 EL Staubzucker
- 90 g Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 EL Pflanzenöl
Zubereitung
- Das Ei in eine Schüssel geben.
- Die Buttermilch und die geschmolzene Butter hinzugeben und die Zutaten miteinander verquirlen.
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron und der Prise Salz vermengen und gemeinsam mit dem Staubzucker in die Eimischung zügig einrühren.
- In der Zwischenzeit etwas Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Den Teig mit einer Schöpfkelle in die Herzform, welche man in die Pfanne legt, gießen. Sobald die Oberfläche beginnt Bläschen aufzuweisen, den Pancake wenden und fertig ausbacken. Beide Seiten der Pancakes sollten goldbraun sein.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Buttermilch Ersatz Sollte keine Buttermilch vorrätig sein, einfach 125ml Milch mit 1 EL Zitronensaft oder mildem Essig verrühren und 5 Minuten stehen lassen.
Pancakeform Natürlich kann man die Buttermilch Pancakes auch normal, ohne Herzform backen, dazu einfach mit einer Schöpfkelle etwas Teig in der Pfanne kreisrund verteilen.
Süßen Zum Süßen der Pancakes serviere ich gerne Honig oder Ahornsirup, aber auch Staubzucker kann zum Süßen serviert werden.
Beilage Als Beilage zu den Buttermilch Pancakes serviere ich gerne frische Früchte oder eine Orangensauce.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!



Alles Liebe,
Verena
PS: Fotografiert wurden die köstlichen Buttermilch Pancakes von Dominik Khom – vielen Dank für die wunderschönen Bilder!
Klingt köstlich das Rezept muss ich bald ausprobieren 🙂