No Bake Hugo Torte von Sweets and Lifestyle

No Bake Hugo Torte

Als ausgesprochener Fan von Holunderblütensirup und auch vom Hugo, dem Getränk mit Holunderblütensirup, Prosecco, Limette und Minze, war es für mich an der Zeit mal eine Hugo-Torte zu backen. Da es mir im Moment in der Küche viel zu heiß ist und ich nicht noch mehr Hitze mit dem Einschalten des Backofens erzeugen wollte, wurde kurzerhand eine […]

thumb

No Bake Hugo Torte

Als ausgesprochener Fan von Holunderblütensirup und auch vom Hugo, dem Getränk mit Holunderblütensirup, Prosecco, Limette und Minze, war es für mich an der Zeit mal eine Hugo-Torte zu backen. Da es mir im Moment in der Küche viel zu heiß ist und ich nicht noch mehr Hitze mit dem Einschalten des Backofens erzeugen wollte, wurde kurzerhand eine No Bake Hugo Torte „gebacken“. Ein weiterer Vorteil der No Bake Torten ist auch, dass sie auch kühl serviert werden, sofern sie direkt aus dem Kühlschrank genommen, aufgeschnitten und serviert werden. Also, perfekt bei diesen sommerlichen Temperaturen.

No Bake Hugo Torte von Sweets and Lifestyle

No Bake Hugo Torte von Sweets and Lifestyle

No Bake Hugo Torte von Sweets and Lifestyle

Dessert, Kuchen, Torte

No Bake Hugo Torte

No Bake Hugo Torte, eine erfrischende Torte für warme Tage die ganz ohne Backen auskommt.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 8 Stück (1 Torte Ø 16cm)

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse Vollkorn oder klassisch
  • 120 g Butter weich
  • 200 g Frischkäse Natur
  • 300 g griechisches Joghurt
  • 150 ml Frizzante oder Proscecco
  • 50 g Staubzucker
  • 50 ml Holunderblütensirup
  • 8 Blatt Gelatine
  • 3 Stück Limette Bio!
  • 100 ml Schlagobers (Sahne)

Zubereitung:

  • Die Butterkekse in ein Gefriersackerl geben und mithilfe eines Nudelwalkers zerkleinern. Die weiche Butter mit den zerbröselten Butterkeksen vermengen. Die Tortenform fetten und die Butterkeks-Buttermischung hineingeben und gut am Boden und am Rand andrücken. Für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Die Gelatineblätter in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten einweichen. Den Frischkäse mit dem griechischen Joghurt verrühren. Den Prosecco, den Staubzucker und den Saft von 2 Limetten hinzugeben. Den Holundeblütensirup erhitzen, die Gelatineblätter gut ausdrücken und zum erhitzten Holunderblütensirup geben, dabei gut umrühren. 2 EL von der Frischkäse-Joghurt-Masse in das Holundeblüten-Gelatine-Gemisch einrühren und anschließend alles in die Frischkäse-Joghurt-Mischung einrühren. Diese für ca. 10 Minuten stehen lassen, anschließend in die Tortenform gießen.
  • Die Tortenform für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren das Schlagobers steif schlagen und die Limette in Dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben nochmals halbieren.
  • Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Messer entlang dem Tortenringrand fahren, dann vorsichtig den Tortenring lösen. Das Schlagobers in einen Dressiersack füllen und am Rand der Torte einzelne Punkte spritzen. Zwischen jeden 3. und 4. Punkt eine halbe Limettenscheibe platzieren.
Holunderblütensirup Am besten schmeckt die Torte mit selbst gemachten Holunderblütensirup.

No Bake Hugo Torte von Sweets and Lifestyle

No Bake Hugo Torte von Sweets and Lifestyle

Habt Ihr auch ein Lieblingsgetränk mit dem ihr schon mal eine Torte gebacken habt?
Bei mir gab es schon mal leckere Mojito-Cupcakes, welche auch sehr erfrischend waren.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Alles Liebe,
Verena

No Bake Hugo Torte von Sweets and Lifestyle

Dessert, Kuchen, Torte

No Bake Hugo Torte

No Bake Hugo Torte, eine erfrischende Torte für warme Tage die ganz ohne Backen auskommt.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 8 Stück (1 Torte Ø 16cm)

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse Vollkorn oder klassisch
  • 120 g Butter weich
  • 200 g Frischkäse Natur
  • 300 g griechisches Joghurt
  • 150 ml Frizzante oder Proscecco
  • 50 g Staubzucker
  • 50 ml Holunderblütensirup
  • 8 Blatt Gelatine
  • 3 Stück Limette Bio!
  • 100 ml Schlagobers (Sahne)

Zubereitung:

  • Die Butterkekse in ein Gefriersackerl geben und mithilfe eines Nudelwalkers zerkleinern. Die weiche Butter mit den zerbröselten Butterkeksen vermengen. Die Tortenform fetten und die Butterkeks-Buttermischung hineingeben und gut am Boden und am Rand andrücken. Für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Die Gelatineblätter in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten einweichen. Den Frischkäse mit dem griechischen Joghurt verrühren. Den Prosecco, den Staubzucker und den Saft von 2 Limetten hinzugeben. Den Holundeblütensirup erhitzen, die Gelatineblätter gut ausdrücken und zum erhitzten Holunderblütensirup geben, dabei gut umrühren. 2 EL von der Frischkäse-Joghurt-Masse in das Holundeblüten-Gelatine-Gemisch einrühren und anschließend alles in die Frischkäse-Joghurt-Mischung einrühren. Diese für ca. 10 Minuten stehen lassen, anschließend in die Tortenform gießen.
  • Die Tortenform für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren das Schlagobers steif schlagen und die Limette in Dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben nochmals halbieren.
  • Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Messer entlang dem Tortenringrand fahren, dann vorsichtig den Tortenring lösen. Das Schlagobers in einen Dressiersack füllen und am Rand der Torte einzelne Punkte spritzen. Zwischen jeden 3. und 4. Punkt eine halbe Limettenscheibe platzieren.
Holunderblütensirup Am besten schmeckt die Torte mit selbst gemachten Holunderblütensirup.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4, durch 6 Bewertungen (6 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Sandra
27. Juli. 2015 um 19:50 Uhr

Du gibst Prosecco und Staubzucker zu den eingeweichten Gelatineblättern? Das stimmt nicht, oder?

Verena
27. Juli. 2015 um 20:29 Uhr

Hallo Sandra!

Oje, das habe ich missverständlich geschrieben. Sorry! Nein, Prosecco und Staubzucker kommen zum Frischkäse und zum griechischen Joghurt dazu. Ich bessere es gleich mal um.

Vielen Dank für den Hinweis!

Alles Liebe,
Verena