Der Hugo ist schon seit Jahren aus keiner Getränkekarte wegzudenken. Er ist einfach das perfekte, spritzige Sommergetränk. Durch die Minze und den Limettensaft schmeckt der Hugo erfrischend. Der Geschmack wird durch die Süße vom Holunderblütensirup abgerundet.
In den Lokalen wird das Getränk meist zu überteuerten Preisen angeboten. Vor allem wenn es mit Prosecco oder Frizzante serviert wird, sind 6€ für das Getränk keine Seltenheit. Ein Kaiserspritzer, ein weißer Spitzer mit einem Schuss Holunderblütensirup ist meist wesentlich billiger als das In-Getränk. Aber ein Hugo schmeckt doch einfach besser, erfrischender und sieht auch hübscher aus wenn er serviert wird als ein herkömmlicher Kaiserspritzer.
Hugo
Der Hugo ist seit Jahres das Sommergetränk schlechthin. Besonders gut schmeckt der Hugo eiskalt serviert, zubereitet mit selbst gemachten Holunderblütensirup.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
- 2 cl Holunderblütensirup
- 100 ml Frizzante
- 1 Spritzer Mineralwasser
- 1/2 Limette Bio!
- Eiswürfel
- Minze zum Garnieren
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
- Eiswürfel in ein Weißweinglas geben.
- Die Limette mit heißem Wasser waschen, abtrocknen und achteln. Die Limettenstücke leicht quetschen, sodass etwas Saft in das Glas rinnt, die Limettenstücke in das Glas geben.
- Den Holunderblütensirup in das Glas gießen.
- Mit Prosecco und einen Spritzer Mineralwasser aufgießen.
- Die frische Minze in den Händen leicht reiben und in das Glas geben. Servieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Holunderblütensirup Am besten verwendet man für die Zubereitung des Hugos selbst gemachten Sirup.
Gekühlte Zutaten Für den Hugo verwendet man am besten, wie bei allen gekühlten Getränken, gut gekühlte Zutaten.
Damit für Abwechslung gesorgt ist, serviere ich immer Sommer auch gerne leichte Spritzgetränke wie einen Fliederblütenspritzer und einen Veilchenspritzer. An Wochenenden, wenn wir mit Freunden im Garten sitzen und grillen, trinken wir aber auch gerne Caipirinhas sowie den Raspberry Lemon Mint Cocktail und den Kaffeecocktail.
Als Nachspeise serviere ich im Sommer gerne eine No Bake Hugo Torte, die schmeckt wie der Name schon sagt, so wie das Getränk.
Was sind eure liebsten Sommergetränke?
Alles Liebe,
Verena
Verena
Hallo Verena,
"prost" – hugo ist und bleibt mein favorit – wahrscheinlich noch länger als der sommer dauert! 😉
Lg
Susanne