Angel Food Cake mit Schlagobers und frischen Beeren garniert nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Angel Food Cake – luftiger Kuchen zur Eiweißverwertung

Wer kennt es nicht, die Problematik der übrig gebliebenen Eiweiße? Besonders beim Backen von (Weihnachts-)Keksen und so mancher Torten bleiben Eiweiße übrig da mehr Eigelbe als ganze Eier verwendet werden. Eine besonders köstliche Art für die Verwendung von viel übrig geblieben Eiweiß ist der Angel Food Cake. Für diesen luftig-leichten Kuchen werden nämlich insgesamt 370ml […]

thumb

Angel Food Cake – luftiger Kuchen zur Eiweißverwertung

Wer kennt es nicht, die Problematik der übrig gebliebenen Eiweiße? Besonders beim Backen von (Weihnachts-)Keksen und so mancher Torten bleiben Eiweiße übrig da mehr Eigelbe als ganze Eier verwendet werden. Eine besonders köstliche Art für die Verwendung von viel übrig geblieben Eiweiß ist der Angel Food Cake. Für diesen luftig-leichten Kuchen werden nämlich insgesamt 370ml Eiweiß, was ca. dem Eiweiß von 10 – 11 Eiern entspricht, benötigt.

Besonders nett finde ich die Idee, den Angel Food Cake – den Engelskuchen – zum Muttertag zu servieren, denn Mütter sind oftmals wie Engel, sie haben immer ein wachsames Auge auf einen und beschützen einen.

Angel Food Cake mit Schlagobers und frischen Beeren garniert nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Weitere leckere Rezepte zur Verwertung von viel übrig gebliebenen Eiweiß sind die Baiser-Küsschen, die Nussbusserl, der Rhabarberkuchen mit Baiserhaube mit Tränen, die Quittentarte mit Baiser und die luftig-leichten Macarons.

Frische Beeren als Garnierung auf dem Angel Food Cake von Sweets & Lifestyle®
Angel Food Cake Rezept von Sweets & Lifestyle® zur Verwertung von Eiweiß
Luftiger Kuchen auch Angel Food Cake genannt nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Luftiger Angel Food Cake mit frischen Beeren verziert nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Luftiger Angel Food Cake mit frischen Beeren garniert nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Leckeres Angel Food Cake Rezept von Sweets and Lifestyle

Dessert, Kuchen

Angel Food Cake

Angel Food Cake Rezept - Leckeres Rezept für einen fluffigen Kuchen, perfekt geeignet zur Eiweißverwertung. Schmeckt gut mit Schlagobers und frischem Obst.

Zubereitungszeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 12 Stück

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Angel Food Cake
  • 300 g Kristallzucker
  • 370 ml Eiweiß (entspricht ca. 10 - 11 Eiern)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
Dekoration
  • 200 ml Schlagobers (Sahne)
  • 1 EL Staubzucker
  • Erdbeeren
  • Heidelbeeren (Blaubeeren)
  • Minze

Zubereitung:

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 
  • Die Eiweiße in eine große Schüssel geben und schaumig schlagen. Anschließend während dem Rühren den Zitronensaft, das Vanille Extrakt, das Backpulver, die Prise Salz und die Hälfte des Kristallzuckers hinzugeben. Auf höchster Stufe ca. 10 Minuten rühren.
  • Den übrigen Zuckers mit dem Mehl vermengen und durch ein Sieb sieben.
  • Die Eiweißmasse ist fertig, wenn Spitzen beim Herausziehen des Mixers stehen bleiben. Wenn dies der Fall ist das Mehl hinzugeben und vorsichtig unterheben. 
  • Die Teig in eine ungefettete (!)  Angel Food Cake-Form geben und ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe. 
  • Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen, umdrehen und vollständig auskühlen lassen. Anschließend vorsichtig die Form entfernen.

Dekoration

  • Das Schlagobers mit dem Staubzucker cremig schlagen und auf dem Kuchen verteilen.
  • Die Beeren waschen, abtrocknen und abwechseln mit den Minzblättern auf dem Schlagobers verteilen.
Backform Der Kuchen kann auch in einer Kranzkuchenform gebacken werden, diese muss aber - im Gegensatz zur typischen Angel Food Cake Backform - gefettet und mit Mehl ausgestreut werden.
Aufschneiden der ANgel Food Cake Der Kuchen lässt sich am besten mit einem Brotmesser aufschneiden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.37, durch 33 Bewertungen (33 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: