Frisches Gebäck am Frühstückstisch ist etwas Feines. Bei uns gibt es am Wochenende gerne schnelle Dinkelweckerl. Die selbst gemachten Dinkelweckerl stehen binnen 40 Minuten am Frühstückstisch. Sobald der Teig für die Dinkelbrötchen zubereitet, geformt und im Backofen ist, husche ich unter die Dusche. Danach kann ich noch gemütlich den Frühstückstisch decken und brauche im Anschluss nur mehr die fertigen Dinkelweckerl auf den gedeckten Frühstückstisch stellen.
Die Dinkelweckerl schmecken sowohl süß als auch pikant belegt. Daher eignen sie sich auch perfekt als Gebäck für einen Brunch und als Gebäck für ein kaltes Abendessen.

Zutaten
- 350 g Dinkelmehl
- 150 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 21 g Germ frisch
- 45 ml Pflanzenöl
- 1 TL Kristallzucker
- 1 TL Salz
- 300 ml Wasser lauwarm
- Mehl zum Bestreuen und Formen
Zubereitung
- Den Kristallzucker und die frische Germ in das lauwarme Wasser geben, abdecken und ca. 10 Minuten stehen lassen. Das Dampfl ist fertig wenn sich das Blasen gebildet haben.
- Das Mehl mit dem Salz und dem Pflanzenöl in eine Rührschüssel geben.
- Das Dampfl dazuleeren und alle Zutaten mit dem Knethacken zu einem homogenen Teig verkneten.
- Den fertigen Teig mit etwas Mehl bestreuen.
- Den Teig in 8 – 10 gleich große Stücke teilen und mit bemehlten Händen daraus Weckerl formen.
- Die geformten Weckerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Wasser in eine ofenfeste Form füllen und diese auf den Boden des Backofens stellen.
- Das Backblech mit den Weckerl in den kalten Backofen schieben und anschließen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze – sobald der Backofen die Temperatur erreicht hat – 30 Minuten backen.
- Die Dinkelweckerl aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
- Danach genießen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Weizenmehl Die Weckerl können auch mit Weizenmehl und Weizenvollkornmehl gemacht werden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Alles Liebe,
Verena