Ein paar Bananen haben wir eigentlich fast immer zu Hause. Bananen sind für uns ein Obst, dass wir gerne als Frühstück in einer Himbeer Smoothie Bowl essen oder aber auch als Snack zwischendurch. Manchmal bleiben dann doch ein paar Bananen einige Tage liegen und werden dunkelbraun bzw. schwarz. Die mögen wir dann so nicht mehr essen, aber natürlich auch nicht wegschmeißen. Daher mache ich dann als Bananenverwertung gerne ein saftiges Bananenbrot, leckere Bananen Pancakes als Frühstück und Dessert oder leckere Bananen-Schoko-Muffins daraus. Manchmal verwende ich die übrig gebliebenen Bananen auch für eine Bananenschnitte. Die mögen wir auch sehr gerne als Kuchen zum Nachmittagskaffee.
Oft passiert es auch, dass die Bananen schneller reifen als sonst und braun werden, weil wir unabsichtlich Äpfel in der Nähe der Bananen gelagert haben. Durch den Ausstoß von Ethylen der Äpfel werden Bananen schneller braun. Übrigens: das Ethylen der Äpfel lässt vielerlei Obst schneller reifen. Daher Äpfel immer getrennt von anderem Obst (und Gemüse) lagern. Braune Bananen möchten wir nicht mehr unbedingt als Snack essen.
Die Bananen-Schoko-Muffins sind dank der Walnüsse wunderbar saftig und schmecken auch noch am zweiten Tag. So kann man sie am Nachmittag als süßen Snack naschen und am nächsten Tag auch gleich als Frühstück.
Ich nehme die Bananenmuffins auch gerne auf längere Autofahrten als Snack mit. Aber auch zum Picknick kann man die saftigen Bananenmuffins mitnehmen, da sie sich unkompliziert transportieren lassen und auch nicht gekühlt werden müssen. Bei warmen Temperaturen schmilzt die Schokolade etwas, dass tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.
Alles Liebe,