Für ein ausgiebiges Frühstück mit Shakshuka oder pochiertem Ei auf Avocadobrot ist nicht immer Zeit. Dann sind Smoothie Bowls zum Frühstück perfekt. Ganz besonders an warmen Tagen. Man gibt die Zutaten einfach alle in einen (Hochleistungs-)mixer, mixt diese kurz und schon hat man ein fertiges Frühstück. Wenn noch etwas Zeit ist, kann man die Smoothie Bowl noch liebvoll garnieren. Die Zutaten für die Himbeer Smoothie Bowl habe ich eigentlich immer zu Hause. Himbeeren und Bananen sind dan ganze Jahr über in unserem Gefrierschrank zu finden. Und selbst gemachte Mandelmilch haben wir auch immer vorrätig.

- Kraftvoller 1.600 Watt Motor
- 30.000 Umdrehungen pro Minute
- Helix Force Messer-System - 6 extra starke Edelstahlmesser, angeordnet auf 2 Ebenen, für optimales Zerkleinern und den Erhalt der Nährstoffe bei perfekter Konsistenz
- 3 Funktionen auf Knopfdruck: gesunde Smoothies, Suppen, Eiscrushen
- 2 l Tritan Mixaufsatz inkl. Messskala und Rührstab"
311,48 €

Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
- 1 Banane gefroren
- 100 g Himbeeren gefroren
- 100 ml Mandelmilch
- Mandeln
- Kokoschips
- Himbeeren gefroren
- Minze
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
- Die gefrorenen Himbeeren mit der gefrorenen Banane und der Mandelmilch in einen Hochleistungsmixer geben und ca 30 Sekunden mixen. Ggf. mit einem Spatel die Zutaten zwischendurch nach unten schieben.
- Sobald eine homogene Masse entstanden ist, den Smoothie in eine Schüssel geben und mit den Mandeln, Kokosflocken, den gefrorenen Himbeeren und den Minzblättern garnieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Milch Für die Smoothie Bowl kann auch Kuhmilch oder ander Nussmilch wie die Cashew Milch verwendet werden. Aber auch Pflanzenmilch wie Sojamilch kann zur Herstellung der Smoothie Bowl verwendet werden.
Konsistenz der Smoothie Bowl Wer die Smoothie Bowl cremiger mag, gibt noch eine halbe geforene Banane dazu. Wer die Himbeer Smoothie Bowl lieber flüssiger mag, gibt noch etwas Mandelmilch hinz.
Süßen der Smoothie Bowl Die Himbeer Smoothie Bowl kann mit Honig oder Agavendicksaft gesüßt werden. Man kann aber auch getrocknete Datteln als Zutat zum Mixen in den Mixer geben, diese süßt auch.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 243kcal | Kohlenhydrate: 26g | Eiweiß: 5g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Natrium: 70mg | Kalium: 462mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 11g | Kalzium: 120mg | Eisen: 1mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Alles Liebe,
Verena
Die wunderbaren Bilder hat wieder die talentierte Conny Beisteiner gemacht. Vielen Dank dafür!
Hallo,
oh es sieht echt lecker aus, ich glaube ich werde es an diesem Wochenende ausprobieren, vielen Dank für das super Rezept! 🙂
LG
Ewa