Avocado Gugelhupf Rezept von Sweets & Lifestyle®

Avocado Gugelhupf

Ein Gugelhupf ist etwas Feines. Er sieht gut aus, ist schnell gemacht und schmeckt (meist) auch noch gut. Der saftige Avocado Gugelhupf ist genau so ein Kuchen. Wir mögen Avocados generell sehr gerne wie zum Beispiel als Avocadotoast mit pochiertem Ei und als Avocado-Feta-Sorbet zu pikanten Waffeln. Bisher habe ich Avocados immer zu pikanten Speisen verarbeitet. Nun […]

thumb

Avocado Gugelhupf

Ein Gugelhupf ist etwas Feines. Er sieht gut aus, ist schnell gemacht und schmeckt (meist) auch noch gut. Der saftige Avocado Gugelhupf ist genau so ein Kuchen. Wir mögen Avocados generell sehr gerne wie zum Beispiel als Avocadotoast mit pochiertem Ei und als Avocado-Feta-Sorbet zu pikanten Waffeln. Bisher habe ich Avocados immer zu pikanten Speisen verarbeitet. Nun durfte die Avocado auch mal als Hauptzutat in einer Süßspeise, nämlich in den  saftigen Avocadogugelhupf mit Zuckerguss und Pistazien.

Einfaches und leckeres Avocado Gugelhupf Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckerer Avocado Gugelhupf mit Pistazien nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Avocadogugelhupf mit Zitronenguss nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Saftiger Avocado Gugelhupf mit Pistazien und Zuckerguss nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Saftiger Avocado Gugelhupf mit Zuckerguss und Pistazien nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Köstlicher Avocado Gugelhupf mit Pistazien nach einem einfachen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Avocado Gugelhupf Rezept von Sweets & Lifestyle®

Gugelhupf, Kuchen

Avocado Gugelhupf

Avocado Gugelhupf Rezept Saftiger Avocado Gugelhupf mit Pistazien und Zitronenguss. Der saftige Avocado-Gugelhupf beeindruckt optisch und geschmacklich.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Portionen 20

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Avocadogugelhupf
  • 2 reife Avocado (250g ohne Kern)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 225 g Butter zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 350 g Mehl glatt
  • 1 Pkg Backpulver
  • 50 g Mandeln gemahlen, oder Pistazienkerne
  • 50 ml Milch
Verzierung
  • 200 g Staubzucker
  • 50 g Pistazien gehackt
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Gugelhupfform fetten und mit etwas Mehl ausstauben.
  • Die Avocados längs halbieren und die Kerne herauslösen. Am besten geht das indem man mit einem spitzen Messer in die Kerne sticht und diese dann dreht.
  • Das Avocadofruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale nehmen und gemeinsam mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren.
  • Die Butter mit dem Kristallzucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren.
  • Die Eier einzeln unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandel vermengen und abwechselnd mit dem Avocadopüree und der Milch unterrühren.
  • Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Gugelhupfform verteilen.
  • Den Gugelhupf ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
  • Anschließend aus dem Backrohr nehmen und in der Gugelhupfform auskühlen lassen. Den ausgekühlten Gugelhupf vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Verzierung

  • Für die Verzierung einen zähflüssigen Zuckerguss herstellen. Dafür den Staubzucker durch ein Haarsieb sieben und mit dem Zitronensaft glatt rühren. Ggf. etwas mehr Staubzucker oder Zitronensaft hinzugeben.
  • Den Zitronensaft über dem Gugelhupf verteilen.
  • Die gehackten Pistazien über den noch feuchten Zuckerguss streuen.
Sattes Grün Wer den Avocado Gugelhupf gerne in einem saftigen Grün im Inneren servieren möchte, gibt 1 Msp grüne Lebensmittelfarbe in den Teig und rührt diese gut ein.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.60, durch 15 Bewertungen (15 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: