Zu diesem saftigen Karottenkuchen mit Nüssen sagt niemand „Nein“. Denn der Karottenkuchen ohne Mehl ist glutenfrei und somit auch für Menschen mit Gluteinunverträglichkeit geeignet. Außerdem schmeckt der Karottenkuchen mit Öl wunderbar saftig und frisch. Ich backen den Karottenkuchen sehr gerne, da er einfach und schnell gemacht ist und bei meinen Gästen immer gut ankommt, nicht nur zu Ostern.
Aber natürlich darf der Karottenkuchen auch als Osterkuchen nicht beim Osterbrunch bzw. dem Nachmittagskaffee zu Ostern fehlen.
Alles Liebe,
Kommentare (3)
Daniela
13. Apr.. 2019 um 16:06 Uhr
Hallo, der Kuchen ist bereits im Ofen. Sieht jetzt schon totaaal lecker aus. Nur für welche, die nicht so oft backen, könnte es etwas schwierig sein, herauszufinden, wann denn das Backpulver und vor allem die Karotten rein kommen 😉
Glg, Daniela
gabriele slaby
8. Apr.. 2019 um 19:45 Uhr
hallo, ein tolles rezept! nur was ist gemeint mit den eiern? einmal eigelb mit zucker cremig rühren. dann noch einmal eier einzeln dazugeben und cremig rühren.
entweder bin ich zu dumm oder ist da ein leiner wurm drin?
über eine antwort wäre ich sooo dankbar!
liebe grüsse
Verena
8. Apr.. 2019 um 19:53 Uhr
Hallo Gabriele!
Vielen Dank fürs Nachfragen! Du hast vollkommen Recht – die Eigelb gehören mit dem Zucker cremig gerührt.
Das Eiweiß ist ja schon im Eischnee drin. 🙂 Hab’s ausgebessert.
Liebe Grüße,
Verena