Nachdem ich heute Vormittag Birnenmus eingekocht habe, wollte ich aus einem Teil davon auch etwas zubereiten. Die Wahl ist auf eines meiner Lieblingsdessert gefallen, Tiramisu. Aus dem Grund habe ich mit dem frischen Birnenmus ein Birnen Tiramisu im Glas gemacht. Im Herbst und Winter serviere ich gerne das Birnen Dessert im Glas welches mit Birnenmus hergestellt wird. Das Birnen Tiramisu im Glas ist super einfach zu machen und man benötigt keine importierten frischen Früchte.

- Einmachgläser mit Deckel, Dichtung und Clips.
- Spülmaschinengeeignet.
- Vakuum-Effekt.
22,44 €
Zutaten
- 170 g Biskotten
- 300 g Mascarpone
- 250 g Birnenmus
- 200 g Topfen (Quark)
- 30 g Staubzucker (bzw. nach Belieben)
- 1 Pkg Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
- 150 ml Schlagobers (Sahne)
- 150 ml Birnennektar
- 3 EL Rum (optional)
Zubereitung
- Den Mascarpone mit dem Topfen, 180g Birnenmus, dem Vanillezucker und mit 2 EL Staubzucker verrühren. Eine Prise Zimt einrühren.
- Das Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Den Birnennektar gemeinsam mit dem Calvados in eine flache Schüssel geben.
- Die Biskotten halbieren, in den Birnennektar tunken und eine Schicht auf die Böden der vorbereiteten Gläser legen.
- Eine Schicht (ca. 1,5 EL) Mascarponecreme auf der Biskottenschicht verteilen, anschließend wieder eine Schicht, in Birnensaft getunkte Biskotten, in die Gläser legen.
- Anschließend noch eine Schicht Mascarponecreme verteilen.
- Auf der Mascarponeschicht Birnenmus verteilen.
- Danach noch eine Schicht Mascarponecreme als Abschluss verteilen.
- Das Tiramsiu in den Kühlschrank stellen und mind. 4 Stunden durchziehen lassen. Auch das übrig gebliebene Apfelmus kühl stellen.
- Vor dem Servieren jeweils einem Teelöffel Birnenmus und ggf. mit einer Zimtrinde und Minze oder Zitronenmelisse garnieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Birnensirup Anstatt des Apfelsaftes kann auch ein verdünnter Birnensirup verwendet werden.
ALKOHOLFREIES BirnentIRAMISU Für eine alkoholfreie Variante einfach den Rum weglassen.
BirnenTIRAMISU IN STÜCKEN SERVIEREN Wer das Birneniramisu nicht im Glas sondern in Stücken servieren mag, schichtet die Zutaten in eine Form mit 1,5 Liter Fassungsvermögen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Alles Liebe,
Verena