Obwohl ich gerne Experimente in der Küche starte und Neues kreiere wie die Tomatenmarmelade, den Pfirsichketchup oder die grüne (Oster-) Torte mit Frischkäsefrosting, habe ich dennoch die österreichischen Mehlspeisen am Liebsten. Allen voran den Apfelstrudel aus selbst gemachten Strudelteig den Kaiserschmarrn mit selbst gemachten Zwetschkenröster oder mit selbst gemachten Apfelmus serviert.
Ganz besonders wunderbar schmeckt der Kaiserschmarrn auf einer Berghütte nach einer Wanderung mit schönem Ausblick. Dieses tolle Panorama kann man nicht immer haben. Zu Hause gibt es ihm meist an regnerischen Tagen. Da tut eine warme Mehlspeise dem Gemüt ganz gut.
![Köstlicher Kaiserschmarrn nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2017/09/Koestlicher-Kaiserscharrn-683x1024.jpg)
![Leckerer Kaiserschmarren nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2017/09/Leckerer-Kaiserschmarren.jpg)
![Frischer Kaiserschmarrn mit selbst gemachten Zwetschkenröster nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2017/09/Kaiserschmarrn.jpg)
![Kaiserschmarrn mit ZwetschkenroesterKaiserschmarrn mit selbst gemachten Zwetschkenröster von Sweets & Lifestyle](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2017/09/Kaiserschmarrn-mit-Zwetschkenroester.jpg)
Alles Liebe,
Kommentare (3)
Äfzn
4. Sep.. 2021 um 19:50 Uhr
Nur 15ml Sahne? Richtig?
Verena
19. Sep.. 2021 um 11:54 Uhr
Ja, 1 EL Sahne/Schlagobers.
Silvia
2. März. 2019 um 21:18 Uhr
Hallo Verena!
Danke für das großartige Rezept!!
Ich hab schon oft Kaiserschmarren gemacht, aber dein Rezept hat meine Familie begeistert! Mein Mann meinte, es wäre der beste Schmarren, den er je gegessen hat 🙂 – danke dafür! LG Silvia