Ein saftiger Schokokuchen ist immer eine gute Idee. Noch eine besser Idee ist der saftiger Schokokuchen, wenn er mit einer Schoko-Butter-Creme obendrauf serviert wird. Der saftige Schokokuchen – der auch unter dem Namen „Pornokuchen“ bekannt ist, bekommt dank der Schoko-Butter-Creme noch eine Dröhnung Schokolade ab. Der Pornokuchen schmeckt einfach fantastisch und ist noch dazu einfach und schnell gemacht. Der Kuchen ist immer eine gute Idee, sei es als Belohnung als Seelentröster oder einfach nur als Lust auf etwas Schokoladiges.
Vor allem seit ich die KENWOOD TITANIUM CHEF XL Küchenmaschine im Kochstudio SchlossStudio habe, macht sich der Schokokuchen quasi von selbst. Denn die Küchenmaschine schmilzt die Butter und die Schokolade, sodass ich keinen Herd mehr zum Schmelzen benötige. Ich benötige auch keine Küchenwaage mehr, deren Batterien immer dann leer sind wenn ich sie gerade brauche, denn die Maschine hat auch eine Waage integriert. Toll, oder?


- Die patentierte BowlBright Rührschüssel-Innenbeleuchtung ist im Rührarm integriert
- Dank der ideal beleuchteten Rührschüssel haben sie den Rührvorgang immer unter Kontrolle
- 14x mal heller im Vergleich zu nicht beleuchteten Kenwood Küchenmaschinen
- Das drei teilige Patisserie-Set besteht aus Ballonschneebesen, Knethaken und K-Haken aus Edelstahl

Zutaten
- 150 g Zartbitterschokolade
- 250 g Buter
- 5 Eier
- 120 g Kristallzucker
- 30 g Mehl
- 7 g Backpulver
- 45 g Kakaopulver
- 150 g Zartbitterschokolade
- 75 ml Schlagobers
- 175 g Butter
- 35 g Staubzucker
Zubereitung
Schokokuchen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26cm Durchmesser mit Butter einfetten.
- Die Schokolade grob hacken, die Butter in Würfel schneiden. Beides in die Rührschüssel geben und mit dem Programm „Schokolade schmelzen“ schmelzen lassen. Anschließend auskühlen lassen.
- Den Schneebesen montieren. Die Eier mit dem Kristallzucker in die Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
- Anschließend das Mehl durch ein Sieb sieben, mit dem Kakaopulver und dem Backpulver vermengen, zur Ei-Zucker-Masse geben und gut verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade langsam unter ständigem Rühren hinzugeben und unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform verteilen und für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Stäbchenprobe durchführen.
- Den Schokokuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.
Schoko-Butter-Creme (Schoko-Frosting)
- Die Schokolade mithilfe der Trommelraffel (Nr.2) fein reiben.
- Das Schlagobers in einen Topf geben, einmal aufkochen und von der Herdplatte ziehen
- Die geriebene Schokolade geben und mit einem Schneebesen einrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Schoko-Schlagobers-Masse abkühlen lassen.
- Die Butter in Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Staubzucker in eine Rührschüssel geben. Den Schneebesen montieren und die Zutaten ca. 5 Minuten aufschlagen.
- Die Schoko-Schlagobers-Masse hinzugeben und weitere 3 Minuten aufschlagen
Tipp







Alles Liebe,
Verena
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kenwood Austria.