Zum Hauptbereich springen
VERENA PELIKAN

Sweets & Lifestyle®

Köstliche Rezepte mit vielen Tipps

  • Über Sweets & Lifestyle® und Verena Pelikan
  • Shop
  • Kooperation
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Saison & Anlass
      • Fasching
      • Grillen
      • Halloween
      • Herbst
      • Muttertag
      • Ostern
      • Silvester
      • Sommer
      • Valentinstag
      • Vatertag
      • Weihnachten
    • Backen & Süßes
      • Kuchen & Torten
      • Kekse
      • Desserts
      • Fettgebäck
      • Cupcakes
      • Brot & Gebäck
      • Eis
    • Kochen & Pikantes
      • kalte Speisen
      • warme Speisen
      • Aufstriche
      • Salate
    • Getränke
      • Cocktails & Longdrinks
      • Liköre
      • Sirupe
      • Limonaden
      • Smoothies
    • Einkochen
      • Sirupe
      • Marmeladen
      • Ketchup
    • Frühstück
    • Fingerfood
  • Grundrezepte
  • Bücher
    • Punsch, Glögg & heißer Kakao
    • Einkochen – Rezepte für selbstgemachte Köstlichkeiten im Glas
  • Lifestyle
    • Dekoration
    • Geschenkideen
      • Sirupe & Liköre
      • Marmeladen
    • Lokale
    • Reisen
Home » Die besten Bärlauch Rezepte

Die besten Bärlauch Rezepte

Bärlauch – auch wilder Knoblauch genannt –  bringt den Geschmack des Frühlings auf den Teller und ist vielseitig einsetzbar. Er ist eine Zutat, bei dessen Einsatz der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Er kann „roh“ verwendet werden, zum Beispiel als dünne Streifen über ein Butterbrot gestreut, in einem Aufstrich oder im Pesto.  Er schmeckt aber auch gekocht als Suppe, in Bärlauchknödeln oder in Bärlauchlaibchen.

Es gibt vielerlei Rezepte mit Bärlauch, denn er ist ein wahrer Alleskönner. Er schmeckt herrlich in Butter und zu Käse. Er kann in einen Germteig für Bärlauchbrot, einen Erdäpfelteig für Gnocchi und in einen Nudelteig eingearbeitet werden. Bärlauchpesto verfeinert Pasta und Risotto. Eine Bärlauchpizza bringt ebenso Abwechslung auf den Teller wie die Rezepte für Bärlauchlasagne, Hummus mit Bärlauch oder Bärlauchtascherl.

Bärlauch ist nicht nur im Frühling eine wunderbare Zutat für Gerichte. Bärlauchöl und Bärlauchpesto halten viele Monate ihr Aroma und eignen sich zum Kochen und Backen. Das Pesto und Öl kann als Topping für Suppen, für die Zubereitung von Spargel und anderem Gemüse sowie für Gegrilltes verwendet werden. Bärlauch lässt sich auch gut trocknen und zu Bärlauchsalz verarbeiten, mit dem man das ganze Jahr über seinen Gerichten eine frühlingshaft-frische Note verleihen kann.

Wann und wie ernte ich Bärlauch?

Die Bärlauchzeit beginnt ca. Mitte März und dauert bis zu Blüte des Bärlauchs die meist Anfang Mai beginnt. Bärlauch findet man an schattigen Waldrändern, in Auen und auf sauren Wiesen. Um die Pflanze möglichst wenig zu verletzen und dadurch die Ernte in den künftigen Jahren nicht zu gefährden, mit einem Messer oder einer Schere vorsichtig 1-2 Blätter pro Pflanze entfernen. Am besten sammelt man Bärlauch nur bei großen Beständen. Die Bärlauchblätter möglichst locker in einem luftdurchlässigen Transportgefäß wie einem Weidenkorb oder Stoffbeutel, transportieren. Zu Hause werden die Blätter mit kaltem Wasser gewaschen und anschließend vorsichtig trocken getupft.

Worauf muss man bei der Bärlauchernte achten?

Im Frühling wachsen auch die Blätter des Maiglöckchens, welche giftig sind. Daher ist es wichtig, dass diese nicht mit dem Bärlauch verwechselt werden. Im Gegensatz zum Maiglöckchen ist die Unterseite der Bärlauchblätter matt und nicht glänzend, zudem ist eine hervorgehobene Mittellinie zu erkennen. Bärlauch strömt einen Knoblauchgeruch aus – nimm dazu das Blatt und zerreibe es zwischen deinen Fingern. Wenn es Bärlauch ist, kannst du einen starken Knoblauchgeruch wahrnehmen. Solltest du dir unsicher sein, lass die Pflanzen stehen!

Lagerung von Bärlauch

Bärlauch verliert im Kühlschrank schnell sein Aroma. Man sollte ihn daher möglichst sofort verbrauchen. Gekühlt hält er sich 1 – 2 Tage im Kühlschrank – zum Lagern den Bärlauch in feuchtes Küchenpapier wickeln und in das Gemüsefach des Kühlschrankes legen.
Er lässt sich gut einfrieren, dabei verliert er auch nicht sein Aroma. Am besten portionsweise in Gefrierbeuteln oder in Butter einfrieren. Bärlauch kann auch in Olivenöl eingelegt werden – gut verschlossen hält sich Bärlauchöl einige Monate.

Würzige Bärlauchknödel mit geschmolzener Butter nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauchknödel

Mehr erfahren
Leckere Baerlauch Lasagne nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauch Lasagne

Mehr erfahren
Ein schnelles Feierabendgericht ist die Baerlauch Pasta mit einer cremigen Baerlauch Frischkaese Sauce mit gegrillten Huehnerstuecken und Cocktailtomaten nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauch-Nudeln mit Frischkäsesauce, gebratenen Hühnerstücken und Tomaten

Mehr erfahren
Saftiges Baerlauchbrot in einer Kastenform gebacken nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Backen & Süßes
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Schnelles Bärlauchbrot

Mehr erfahren
Leckere Baerlauch Osterhasen aus Germteig als Ostergebaeck nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Backen & Süßes
  • Die besten Bärlauch Rezepte

Germteig Osterhase mit Bärlauch

Mehr erfahren
Gebackener Feta mit Baerlauchnudeln nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes

Gebackener Feta mit Bärlauchnudeln – Baked Feta Pasta mit Bärlauchnudeln

Mehr erfahren
Leckere Bärlauch Käsespätzle mit Röstzwiebel nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauch-Käsespätzle

Mehr erfahren
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Schupfnudeln mit Bärlauchpesto und Spargel

Mehr erfahren
Selbst gemachter Bärlauch Hummus nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauch Hummus

Mehr erfahren
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauch Schupfnudeln mit Bärlauchpesto

Mehr erfahren
Bärlauchlaibchen Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauchlaibchen

Mehr erfahren
  • Backen & Süßes
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauchschnecken

Mehr erfahren
Leckeres Bärlauch-Kartoffel-Puffer-Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauchpuffer

Mehr erfahren
Leckere Bärlauchpizza nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • Die besten Bärlauch Rezepte
  • Kochen & Pikantes
  • Rezepte

Bärlauchpizza

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Verena Pelikan
Über Sweets & Lifestyle®

Folge mir




Newsletter

Newsletter Anmeldung

Events

 

Kochkurse

  • Babyparty mit Backkurs
  • Bachelorette Party mit Backkurs
  • Bachelorette Party mit Kochkurs

Meine Bücher

Buch Einkochen Rezepte für selbstgemachte Köstlichkeiten im Glas von Verena Pelikan

Verena Pelikan - Punsch, Glögg & heißer Kakao.: Die leckersten Getränke für die Winterzeit

Specials

  • Backen mit Kindern
  • Frühstück
  • Fingerfood
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke

Kühlschrankkochen

Partner

SchlossStudio das Kochstudio von Verena Pelikan im Schloss Coburg zu EbenthalBlogheim.at Logo

© Verena Pelikan | Theme: sweetsandlifestyle by Andreas Hager.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie