Bärlauchsalz selber machen ist gar nicht schwer, denn du brauchst nur zwei Zutaten und es ist blitzschnell zubereitet. Ob frisch getrocknet oder im Backofen getrocknetes Bärlauchsalz, beide Varianten gelingen ganz einfach.
Zwei Zutaten, die du für selbstgemachtes Bärlauchsalz brauchst
Für das Kräutersalz-Grundrezept benötigst du nur zwei Zutaten:
- Frischen Bärlauch: Den pflückst du am besten frisch oder kaufst einen frisch am Markt.
- Grobkörniges Salz: Am besten verwendest du naturbelassenes Meersalz oder Steinsalz ohne Zusätze.
Du kannst dein Bärlauchsalz auch noch mit Zitronenabrieb, Chiliflocken oder Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern.
Bärlauchsalz selber machen – so geht’s
- Bärlauch waschen & trocknen: Die Blätter gründlich waschen, trocken tupfen oder in der Salatschleuder trocknen.
- Fein schneiden oder mixen: Bärlauch fein hacken oder mit einem Pürierstab zerkleinern.
- Mit Salz vermengen: Den zerkleinerten Bärlauch mit dem Salz gut vermengen.
- Trocknen lassen: Das Trocknen ist der wichtigste Schritt, dafür hast du zwei Möglichkeiten: du kannst Bärlauchsalz selber machen im Backofen, indem du die Mischung im Backofen trocknen lässt oder du lässt das Kräutersalz an der Luft trocknen. Dafür verteilst du die Masse dünn auf einem Blech und lässt sie ein einem trockenen, warmen Ort wie zum Beispiel am Heizkörper oder direkt in der Sonne – wo kein Wind geht – einige Tage trockenen.

Diese Dinge sind bei der Herstellung und Lagerung von dem Kräutersalz zu beachten:
- Das Bärlauchsalz muss vollständig getrocknet sein, bevor du es abfüllst, sonst kann es schimmeln.
- Verwende saubere, trockene Schraubgläser oder gut verschließbare Gewürzbehälter.
- Bewahre das Bärlauchsalz kühl, trocken und dunkel auf – ideal ist ein Vorratsschrank oder eine Speisekammer.
- Achte beim Verwenden darauf, dass kein Wasserdampf oder Feuchtigkeit ans Salz gelangt.
Wenn all das passt, kannst du dein aromatisches Kräutersalz mit Bärlauch das ganze Jahr über genießen – bis zur nächsten Bärlauchsaison!
Für was braucht man Bärlauchsalz?
Bärlauchsalz ist ein echter Allrounder in der Küche. Du kannst es für verwenden als:
- Topping: Das Kräutersalz schmeckt als Topping auf einem Butterbrot, einem Avocado-Toast uvm.
- Würze: Du kannst damit Suppen, Risottos oder Kräuterquark würzen.
- Abschmecken: Es eignet sich auch gut zum Abschmecken von Dressings, Dips & Saucen.
- Geschenk aus der Küche: Hübsch verpackt in kleinen Gläsern ist das Bärlauchsalz auch ein tolles Geschenk aus der Küche.
Wie lange ist selbst gemachtes Bärlauchsalz haltbar?
Selbst gemachtes Bärlauchsalz ist kühl, trocken und dunkel aufbewahrt mindestens 1 Jahr haltbar, oft sogar noch deutlich länger.
Alles Liebe,