Lange Zeit habe ich Rote Rüben gehasst. Vielleicht deshalb weil ich nur Rote Rüben Salat kannte und den mochte ich als Kind gar nicht. Mittlerweile hat sich eine Liebe zu den Roten Rüben entwickelt und ich koche und backe sehr gerne damit. Besonders gern koche ich Rote Rüben Knödel und Rote Rüben Suppe. Aber auch ins Rote Rüben Brot und in den Hummus geben ich jetzt gerne Rote Rüben. Der Rote Rüben Hummus (Rote Bete Hummus) schmeckt dank der Roten Rüben wunderbar erdig und gleichzeitig verleihen die Roten Rüben den Hummus mit Roten Rüben die tolle pinke Farbe.
Zum Rote Rüben Hummus serviere ich gerne selbst gebackenes Brot und Gebäck wie die knusprigen Blätterteigstangen mit Sesam und Pita Brot.
Zutaten
- 2 Rote Rübe (Rote Bete) gegart
- 350 g Kichererbsen gekocht
- 0.5 Zitrone Bio! (Saft und Abrieb)
- 1 Prise Salz
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Tahina
- 1 EL Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch
Zum Servieren
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Kichererbsen gekocht, zum Garnieren
- Kresse oder frisch gehackte Petersilie
- 1 TL Sesam schwarz
Zubereitung
- Die Rote Rüben-Würfel gemeinsam mit den gekochten Kichererbsen, dem Zitronensaft, dem Abrieb der Zitrone sowie dem Salz, dem Kreuzkümmel und die Tahina in eine Schüssel geben.
- Das Olivenöl hinzugeben.
- Die Knoblauchzehen pressen und dazugeben.
- Alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren.
- Zum Schluss noch mit Salz abschmecken.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Getrocknete Kichererbsen Wer getrocknete Kichererbsen verwenden mag, nimmt 170g getrocknete Kichererbsen und legt diese über Nacht in Wasser ein. Anschließend muss das Wasser abgeseiht und die Kichererbsen mit reichlich frischem Wasser abgespült werden. Danach die Kichererbsen ca. 1,5 Stunde köcheln lassen bis sie weich sind und abseihen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!
Alles Liebe,
Verena