Wenn sich Gäste ankündigen, bereite ich gerne eine kalte Platte mit eingelegtem Gemüse, einer Salamirose und Salami Sticks im Schlafrock und Salami Pralinen im Schlafrock vor. Die Salami Sticks im Schlafrock sind wie Würstchen im Schlafrock – dafür werden Salami Sticks mit Germteig umwickelt und anschließend gebacken. Die Salami Pralinen werden in Germteig eingewickelt und zu Kugeln geformt. Für die Herstellung verwende ich Salami Sticks und Salami Pralinen von Loidl Spezialitäten. Diese gibt es in zwei Varianten: klassisch und mit Chili. So sorgt man auch gleich für geschmackliche Abwechslung bei dem Fingerfood.
Die Salami Sticks im Schlafrock und die Salami Pralinen im Schlafrock eignen sich auch gut als Katerfrühstück. Wer also zu viel gefeiert hat, kann beherzt zugreifen um wieder fit zu werden. Gerade nach einer Ballnacht tut so ein köstliches Frühstück richtig gut.
Sowohl die Salami Sticks als auch die Salami Pralinen eignen sich auch zum Zugreifen zwischendurch. Ich stelle sie auch gerne am Abend zu einem Glas Wein am Tisch, als pikanten Snack.
Die Salami-Rose habe ich aus einigen sehr dünn geschnittenen Salami im Pfeffermantel-Scheiben geformt. Dafür habe ich die Salamischeiben halbiert und jeweils mittig bis zur Hälfte mit einem Messer eingeschnitten. Anschließend habe ich die Salamischeiben zu Rosen gedreht.
Alles Liebe,
PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Loidl.