Leckeres Fingerfood ist immer beliebt, egal ob beim gemütlichen Abend auf dem Sofa, beim Mädelsabend oder bei der Party. Ich mag Fingerfood-Rezepte wie den überbackenen Toast, die Schinkenkipferl und die Spinat-Lachs-Röllchen, die sich einfach und schnell zubereiten lassen, aber dennoch köstlich schmecken. Mein absolutes Lieblings-Fingerfood-Rezept sind die Blätterteigstangen mit Schinken und Frischkäse. Diese sind schnell gemacht und schmecken warm und kalt.
Für die Blätterteig-Schinken-Frischkäse-Stangen verwende ich am liebsten den Backofen Schinken von Berger Schinken. Durch seinen würzig-kräftigen Bratengeschmack verleiht der Schinken den Blätterteigstangerl das gewisse Etwas.


Warum du die Schinken-Frischkäse-Blätterteigstangen unbedingt ausprobieren solltest
- Wenige Zutaten: Für die Schinken-Stangen benötigt man nur 4 Zutaten.
- Schnelle Zubereitung: Schinken-Frischkäse-Stangerl sind binnen 30 Minuten – davon 20 Minuten Backzeit – fertig.
- Vielseitig: Die Blätterteigstangen mit Schinken und Käse schmecken warm und kalt. Sie können warm mit einem Blattsalat und einem Knoblauchdip als Hauptspeise serviert werden.
- Fingerfood & Picknick Food: Da die Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen auch kalt schmecken, kann man sie als kaltes Fingerfood servieren und auch zum Picknick mitnehmen.
Tipps für die Zubereitung
- Blätterteig: Den Blätterteig rund 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, dann bricht er beim Ausrollen nicht.
- Frischkäse: Anstatt dem Kräuterfrischkäse kann auch ein Frischkäse natur verwendet werden, der mit getrockneten Kräutern verfeinert wird. Besonders würzig werden die Schinkenstangerl, wenn man einen Frischkäse mit Kren verwendet.
Zutaten
- 1 Pkg Blätterteig
- 100 g Schinken zB Berger Schinken Backofen Schinken
- 75 g Kräuterfrischkäse
- 75 g Käse gerieben, zB Emmentaler oder Gouda
Zubereitung
- Den Blätterteig ca. 10 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Backofen Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Den Blätterteig vorsichtig der Breite nach ausrollen. Die Hälfte vom Blätterteig mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen. Auf dem Kräuterfrischkäse die Hälfte der Schinkenwürfel und ein Drittel vom geriebenen Käse verteilen.
- Die unbelegte Seite vom Blätterteig über die belegte Seite legen und leicht andrücken. Die Hälfte der leeren Blätterteigseite wieder mit Frischkäse bestreichen und mit Schinkenwürfel und geriebenen Käse bestreuen. Zum Schluss die unbestrichene Blätterteighälfte darüber klappen und leicht andrücken.
- Den gefaltenen Blätterteig mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Blätterteigstreifen eindrehen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Mit dem übrig gebliebenen letzten Drittel geriebenen Käse bestreuen und anschließend im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
- Sobald die Blätterteigstangen mit Schinken und Frischkäse Farbe annehmen, diese aus dem Backofen nehmen
- Entweder warm oder kalt servieren.
Tipp



Alles Liebe,
Verena
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Berger Schinken.