Zitronenkuchen vom Blech nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®Zitronenkuchen vom Blech nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Zitronenkuchen

Lange habe ich nach einem saftigen Zitronenkuchen Rezept gesucht. Nach einigen nicht ganz zufriedenstellenden Versuchen habe ich nun das für mich beste Zitronenkuchen Rezept gefunden. Der Zitronenkuchen wird am Blech gebacken und zum Schluss mit einem Zitronen-Zuckerguss glasiert. Der Zuckerguss sorgt für das gewisse Etwas. Natürlich kann der Zuckerguss auch weggelassen werden und der Zitronen […]

thumb

Zitronenkuchen

Lange habe ich nach einem saftigen Zitronenkuchen Rezept gesucht. Nach einigen nicht ganz zufriedenstellenden Versuchen habe ich nun das für mich beste Zitronenkuchen Rezept gefunden. Der Zitronenkuchen wird am Blech gebacken und zum Schluss mit einem Zitronen-Zuckerguss glasiert. Der Zuckerguss sorgt für das gewisse Etwas.

Natürlich kann der Zuckerguss auch weggelassen werden und der Zitronen Kuchen zum Beispiel mit Staubzucker bestreut werden oder pur gegessen werden. Wenn man den saftigen Zitronenkuchen aber länger saftig genießen möchte, empfiehlt sich der Zitronen-Zuckerguss, denn er schützt auch vor dem Austrocknen des Kuchens.

Saftiger Zitronenkuchen am Blech gebacken von Sweets & Lifestyle®
Zitronenkuchen Rezept von Sweets & Lifestyle®
Saftiger Zitronenkuchen einfach herzustellen von Sweets & Lifestyle®
Zitronenkuchen Blech Rezept von Sweets & Lifestyle®

Lust auf weitere Rezepte mit Zitrusfrüchten?

Solltet ihr so große Zitrusfrüchte-Fans sein wie ich, dann solltet ihr unbedingt mal den Orangengugelhupf und die Orangenmarmelade ausprobieren. Auch meinen Blutorangensirup solltet ihr unbedingt, solange noch Saison ist, einkochen. Der ist sooo gut und eignet sich perfekt zur Herstellung des Blutorangen Gin Cocktails.

Unlängst habe ich zum ersten Mal einen Mandarinensirup eingekocht. Der schmeckte mir so gut, dass ich ihn auch gleich zur Herstellung von meinem Mandarinenlikör verwendet habe. Also, schnell noch eine Kiste Mandarinen besorgen und Sirup einkochen, ihr werdet es nicht bereuen, versprochen.

Alles Liebe,
Verena

Rezept für einen saftigen Zitronenkuchen von Sweets & Lifestyle®

Blechkuchen, Kuchen

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen Rezept Saftiger Zitronenkuchen vom Blech, einfach und schnell zuzubereiten. Der Zitronen-Zuckerguss verleiht dem Zitronenkuchen einen besonderen Geschmack. Für mich ist der saftige Zitronenkuchen der beste Zitronenkuchen.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 24
Kalorien 226kcal

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Zitronenkuchen
  • 3 Stück Zitrone Bio!
  • 300 g Butter
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 280 g Staubzucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Pkg Backpulver
Zitronen-Zuckerguss
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 g Staubzucker

Zubereitung:

Zitronenkuchen

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Bio-Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Die Schalen der Zitronen mit einem Zestenreißer abreißen und auf ein feuchten Küchentuch legen.
  • Den Saft der Zitronen auspressen.
  • Die Eier trennen.
  • Die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen.
  • Anschließend die Butter schaumig rühren und den Staubzucker einrühren.
  • Die Eigelb einzeln hinzugeben.
  • Den Zitronensaft und den Abrieb der Zitronen unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zügig in die Masse einrühren. Nur so lange rühren bis sich die Zutaten vermengt haben.
  • Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben.
  • Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und für ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  • Stäbchenprobe durchführen.
  • Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen.

Zitronen-Zuckerguss

  • Den Staubzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren.
  • Ggf. etwas mehr Staubzucker oder Zitronensaft hinzufügen. Es sollte ein homogener, recht dickflüssiger Zuckerguss entstehen.
  • Den Zitronen-Zuckerguss auf den noch warmen Zitronenkuchen verteilen.
  • Den Zitronen-Zuckerguss trocknen lassen.
  • Den Kuchen mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
Orangen Anstatt der Zitronen können auch Orangen für die Zubereitung eines Orangenkuchens verwendet werden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.10 from 257 votes (249 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (21)

Kristin
27. Juni. 2024 um 19:08 Uhr

DER LECKERSTE ZITRONENKUCHEN!!!!!
Super saftig, zitronig und am 3. Tag noch total fluffig. Kann man ohne weiteres einen Tag vorher backen.
Ab jetzt nur noch dieses Rezept für Zitronenkuchen!

Verena
30. Juni. 2024 um 16:07 Uhr

Liebe Kristin,

es freut mich sehr zu lesen, dass dir der Zitronenkuchen so gut schmeckt!!!
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung zum Rezept.
Lass ihn dir schmecken!

Alles Liebe
Verena

Mia
29. Aug.. 2022 um 16:01 Uhr

5 Sterne
Ich habe den Kuchen gerade gebaken und er ist richtig lecker ich habe ihn hetzt zum dritten mal gebacken🙂

Liebe Grüße
Mia

Elisabeth
15. Aug.. 2021 um 16:30 Uhr

Der Kuchen schmeckt sehr sehr gut. Alle Freunde waren begeistert.

Anna hammer
20. Okt.. 2020 um 21:56 Uhr

Hi der Zitronenkuchen ist mega lecker 😊😊👍

Monika Hierzer
15. Juli. 2020 um 12:27 Uhr

5 Sterne
Das Rezept ist der Hammer!!!!!! So locker und leicht ist mir sonst noch keines gelungen . Ich freue mich schon , wenn ich die Zitronenscnitte zum Nachmittagskaffee servieren darf.

Flaire
26. Apr.. 2019 um 21:34 Uhr

5 Sterne
Sehr gutes Rezept! Der akuchen ist sehr locker und lecker geworden.

Nur frage ich mich ob ich was falsch gemacht habe oder.. wie man um alles in der Welt 200gramm Staubzucker mit nur 2 EL Zitronensaft zu einem schönen Guss bekommt! 😀 ich habe selbst nur ~160 gramm Staubzucker verwendet und 2 gute Esslöffel Zitronensaft und es wurde eine sehr sehr dicke Masse! Liegt das am Staubzucker?

Kathatina
25. Apr.. 2019 um 13:38 Uhr

5 Sterne
Das ist der mit Abstand beste Kuchen den ich je gegessen habe! Danke!!

Wula
13. Apr.. 2019 um 18:50 Uhr

Super Rezept!!! Das ist der beste Zitronenkuchen ever. Ich habe ihn am Mittwoch gebacken und er ist noch immer super saftig, vor allem der Zitronengeschmack ist der Hammer!!!

Sophia
3. Apr.. 2019 um 11:35 Uhr

Hallo,

das Rezept klingt super, ich werde das meinem Freund nächste Woche zum Geburtstag backen 🙂
Kann man den Kuchen auch als Torte anstatt auf einem Backblech machen?

Danke schon mal!

LG
Sophia

Verena
8. Apr.. 2019 um 19:57 Uhr

Hallo Sophia,
vielen lieben Dank! Ich verspreche dir, der Kuchen schmeckt so wie das Rezept klingt. 😉
Du kannst den Teig schon in eine Tortenform geben, jedoch musst du ihn dann wesentlich länger backen lassen. Also unbedingt eine Stäbchenprobe durchführen.
Und ggf. nach der Hälfte der Backzeit mit Backpapier oder Alufolie abdecken damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
Liebe Grüße,
Verena

Dilara
23. März. 2019 um 09:31 Uhr

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept ich werd es so schnell wie möglich nachbacken!!!👍🏻

Angela Weidhas
17. März. 2019 um 12:16 Uhr

Hallo Verena,
der Kuchen ist der absolute Hammer ❤
Endlich mal ein Zitronenkuchen, der den Namen auch verdient!
Liebe Grüße
Angie

Sandra
8. März. 2019 um 18:49 Uhr

5 Sterne
Einfach ein klasse Rezept meine Familie war mega begeistert das er schön zitronik war und nicht bitter. Kann man die Zitrone auch durch Limetten ersetzen?

Evelyne
3. März. 2019 um 17:21 Uhr

Super leckerer zitronenkuchen. Total weicher Boden . Richtig frischer zitroniger geschmack. Mache ich auf jedenfall wieder . Danke für das super Rezept

Maxi
1. März. 2019 um 10:41 Uhr

Hab den kuchen gestern gemacht, und er kam sehr gut an 😀 den werd ich wohl noch öfters backen 😍

Nathalie
14. Nov.. 2018 um 14:09 Uhr

5 Sterne
Der Kuchen ist unendlich lecker! Habe im vorherigen Kommentar gesagt, dass ich den Zitronensaft aus eigener Idee heraus hinzugefügt habe, und habe jetzt voller schrecken gesehen, dass Du es ja in Deinem Rezept angegeben hattest!! Bitte entschuldige! Es ist der leckerste Zitronenkuchen, den ich bis jetzt gemacht habe! Das Rezept ging gleich an die ganze Familie weiter!

Liebe Grüße

Nathalie

Birgit
20. Okt.. 2018 um 16:17 Uhr

Danke für das super Rezept! Ich hab den Zitronenkuchen grad nachgebacken und bin so begeistert!!! ❤️

Kezo
20. Juni. 2019 um 09:26 Uhr

OMG IST DER KUCHEN GEIL HAHAH

KEZO

Filiz | Filizity.com
18. Feb.. 2018 um 13:57 Uhr

Hmmm, wie lecker sieht der denn aus!
Hätten wir Zitronen da, würde ich den jetzt sofort nachbacken..
Leider ist heute Sonntag, da kann ich nicht einkaufen gehen 🙁

Vielen Dank für das rRzept! 🙂

Viele liebe Grüße,
Filiz

Nina
14. Feb.. 2018 um 14:36 Uhr

5 Sterne
Der Kuchen schmeckt fantastisch!
Vielen Dank für das Rezept.