Zum Herbst gehören köstliche Kürbis-Gerichte wie eine Kürbiscremesuppe, selbst gemachte Kürbisravioli, ein saftiger Kürbiskuchen und eine Kürbis Quiche einfach dazu. Ich bereite die Kürbis Quiche gerne vegetarisch mit Feta und Zwiebel zu. Wenn es die Zeit zulässt, backe ich die vegetarische Kürbisquiche mit selbst gemachten Quicheteig, ansonsten verwende ich gerne einen Blätterteig für die Kürbis Quiche.
Die vegetarische Kürbis Quiche mit Feta und Zwiebel schmeckt warm und kalt. So kann sie auch am nächsten Tag ins Büro oder zum Picknick mitgenommen werden. Zu einem Stück der herbstlichen Kürbisquiche passt hervorragend ein Glas Weißwein oder ein Glas Sturm.
Wir sind große Quiche-Liebhaber, aus dem Grund gibt es bei uns gerne eine Tomaten-Quiche, eine Zwiebel-Quiche oder eine Mangold-Quiche mit Lachs.


Warum du die Kürbis Quiche mit Feta und Zwiebel unbedingt ausprobieren solltest
- Du brauchst nicht viel (Arbeits-)Zeit für die Zubereitung.
- Die vegetarische Kürbisquiche schmeckt warm und kalt.
- Das Rezept sorgt für Abwechslung im Herbst zu den klassischen Kürbisgerichten wie Kürbiscremesuppe, Kürbisstrudel und Ofenkürbis mit Feta und Gemüse.
Tipps für die Zubereitung
- Kürbis-Sorten: Die Kürbis Quiche mit Feta lässt sich am besten mit Hokkaido-Kürbis, Muskatkürbis oder einem Butternut-Kürbis zubereiten. Der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Der Muskatkürbis und der Butternut-Kürbis sollten geschält werden.
- Blätterteig: Anstatt dem selbst gemachten Quiche-Teig kannst du für die Zubereitung der Kürbis Quiche mit Feta auch einen Blätterteig verwenden.
- Getrocknete Tomaten: Wenn du magst, kannst du die Kürbisquiche auch mit getrockneten Tomaten, die du in kleine Stücke schneidest und zum Belag dazugibst, verfeinern.
Das solltest du haben
Zutaten
- 250 g Mehl glatt
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter kalt
- 1 Ei
- 45 ml Wasser eiskalt
- 1 Zwiebel weiß
- 1 Zwiebel rot
- 150 g Sauerrahm (Schmand)
- 3 Eier
- 100 g Feta
- 250 g Kürbis (Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis)
- 1 Prise Muskatnuss gemahlen
- 1 Prise Zimt
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Quicheteig
- Die kalte Butter zügig in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und die Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Den fertigen Quicheteig in eine Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Belag
- Den Kürbis waschen , abtrocknen und in ca. 1cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und würfelig schneiden.
- In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
- Die Kürbisstücke hinzugeben und ca. 5 Minuten mit garen.
- Den Feta zerbröseln und mit dem Sauerrahm und den Eiern vermengen. Mit einer Prise Muskatnuss, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Die Kürbisstücke hinzugeben.
Fertigstellung
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Quicheform fetten.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Quicheteig ca. 5mm dick mit einem Nudelholz ausrollen und in die Quicheform geben, an den Seiten gut andrücken. Den überstehenden Teig abschneiden.
- Den Belag auf dem Quicheteig verteilen.
- Die Kürbisquiche ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
Tipp










Alles Liebe,
Verena
Super Rezept 😄 ich habe den Boden allerdings vorher 15 min blind gebacken.