In der Adventzeit lässt man sich oft hinreißen neben den klassischen Weihnachtskeksen wie Vanillekipferl, Spitzbuben und Zimtsternen noch viele weitere köstliche Weihnachtskeks-Rezepte zu backen. Wenn diese – ob der großen Menge die letztendlich gebacken wurde – übrig bleiben, stellt sich die Frage: was macht man mit den übrig gebliebenen Weihnachtskeksen? Die Antwort ist ganz einfach: entweder Keksreste-Kugeln, einen Keksreste-Gugelhupf oder diesen Keksreste-Kuchen.
Warum du den Keksreste Kuchen unbedingt ausprobieren solltest
- Resteverwertung: Übrig gebliebene Weihnachtsplätzchen können mithilfe des Keksrest Kuchens einfach und lecker verwertet werden.
- Der Kuchen aus Keksresten schmeckt wunderbar saftig. Abhängig davon, welche Kekssorten man verwendet, schmeckt er immer etwas anders.
- Haltbarkeit: Der Kuchen schmeckt auch noch am 2. und 3. Tag wunderbar saftig und frisch. Er kann aber auch eingefroren werden.
Tipps für die Zubereitung
- Kekssorten: Für den Keksrestekuchen können verschiedene Weihnachtskekse verwendet werden – egal ob Lebkuchen mit Eiweißspritzglasur, Linzer Kipferl, Eisenbahner Kekse, Vanillekipferl, Spekulatiuskugerl, Raffaellokugerl, Burgenländer Kipferl etc. Auch Kekse mit Schokoladeglasur können verwendet werden.
- Zu wenige Weihnachtskekse: Wenn nicht genügend Weihnachtskekse vorhanden sind, kann die Differenz durch Biskotten oder Mehl ersetzt werden.
- Flüssigkeit: Anstatt dem Eierlikör kann auch Baileys verwendet werden, als alkoholfreie Alternative einfach mehr Milch in den Teig geben.
- Trockenfrüchte: Sind vom Hausfreunde oder Christstollen backen Trockenfrüchte übrig geblieben, können auch diese in den Teig mit reingegeben werden.
- Schokoladereste: Wenn Schokonkrampusse und Schokonikoläuse übrig geblieben sind, können diese entweder geschmolzen und in den Teig gegeben werden. Alternativ können diese mit 1 TL Kokosöl geschmolzen werden und der Keksreste Kuchen damit glasiert werden.
Alles Liebe,
Kommentare (1)
Neyla
4. Feb.. 2023 um 10:22 Uhr
Extrem lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept